Unsere Wertung
Pro
- praktische Größe
- günstiger Preis
Kontra
- lange Ladezeit
- schlechtes Kabel im Lieferumfang
Fazit
Klein und kompakt, aber mit wesentlichen Nachteilen hinsichtlich mitgeliefertem Kabel und verbautem Magneten.
Qibox Apple Watch Ladestation bei Amazon ansehen
Mit einem Durchmesser von nur 7,8 cm ist die kompakte Ladestation von Qibox praktisch für unterwegs. Das Ladepad ist klappbar, das bedeutet, die Apple Watch kann sowohl im Liegen als auch im Nachttischmodus geladen werden.
Der Kunststoff ist einfach, was bei dem günstigen Preis von nur 12,99 Euro auch nicht verwundert. Mitgeliefert wird ein einen Meter langes USB-C Kabel.
Die Qibox-Ladestation ist kompatibel mit allen Apple-Watch-Modellen. Eine Angabe zur Ladeleistung macht der Hersteller nicht. Wir haben innerhalb vom 30 Minuten einen Zuwachs von 21 Prozentpunkten gemessen. Das liegt im unteren Mittelfeld der Apple-Watch-Lader und ist deutlich langsamer als das Original Apple Ladekabel zur Apple Watch 6. Eine Schutzschaltung soll den Ladevorgang schützen.
Empfehlung
In Verbindung mit einer Powerbank oder einem Reiseladegerät ist die Qibox Apple Watch Ladestation eigentlich eine praktische Sache. Wenn da nicht einige Auffälligkeiten wären, die sicher dem sehr niedrigen Preis geschuldet sind.
Zum einen ist der Magnet nicht sehr stark, dann ist das mitgelieferte Kabel von sehr schlechter Qualität. Uns ist direkt beim Einstecken ein großer Widerstand aufgefallen. Das lässt auf schlechte Stecker schließen. Damit man nicht die Buchsen in Ladegeräte beschädigt, muss man solche Kabel sofort austauschen.
Die letzte Auffälligkeit betrifft die Wärmeentwicklung. Sie ist etwas höher als beim Original-Apple-Ladegerät