Weniger als einen Monat vor der WWDC-Keynote gibt es noch mehr Hinweise darauf, dass Apple die Einführung seines neuen Mixed-Reality-Headsets plant. Laut einer geheimen Marke hat das Unternehmen anscheinend den Namen des Betriebssystems des neuen Geräts bestätigt: xrOS, wobei die ersten beiden Buchstaben für “extended reality.” stehen
Der aufmerksame Parker Ortolani, der für The Verge arbeitet, hat bemerkt, dass Apple letzte Woche beim neuseeländischen Amt für geistiges Eigentum eine Marke für ein Logo beantragt hat, das einfach das Wort “xrOS” in der firmeneigenen Schriftart SF Pro darstellt. Bereits im Dezember berichtete Bloomberg, dass Apple von realityOS zu xrOS als Name für die Software gewechselt hat, und diese Entdeckung scheint diese Behauptung zu bestätigen.
Wie bei Apple üblich, wurde die Markenanmeldung unter dem Namen einer Briefkastenfirma eingereicht, was es etwas schwieriger macht, diese zu erkennen. Aber erfahrene Beobachter Apples haben gelernt, mit dieser Art von Manövern zu rechnen, und die diesmal verwendete Briefkastenfirma, Deep Dive LLC, war in der Vergangenheit an vielen xrOS-Markenaktivitäten beteiligt, wie Patently Apple im Dezember in bewundernswerter Tiefe dokumentiert hat. Interessanterweise stellt Patently Apple die Theorie auf, dass Apple nicht aus freien Stücken zu xrOS gewechselt hat, sondern dass es zu schwierig war, die notwendigen Marken für realityOS in den USA zu erwerben.
Der Name des Systems – vielsagend
Auf jeden Fall ist xrOS wohl die bessere Marke, wenn es darum geht, zu kommunizieren, was Apple mit seinem kommenden Produktportfolio erreichen will. Während realityOS das Unternehmen nicht auf virtuelle, erweiterte oder gemischte Realität festlegt, unterstreicht extended reality aktiv das Bestreben, über einen einzelnen Aspekt des Bereichs hinauszuwachsen.
Es wird vermutet, dass Apple ein ganzes Ökosystem von xrOS-Produkten plant, das mit einem Headset beginnt, dann aber eine zweite und wahrscheinlich billigere Version sowie eine Reihe von verwandten Geräten umfasst. (Eine Möglichkeit ist eine smarte Brille, die allerdings im Moment auf Eis liegt). Der Hauptnachteil ist, dass Apple im Jahr 2018 das iPhone XR herausgebracht hat, aber dieses Smartphone könnte jetzt so alt sein, dass nur wenige Kunden verwirrt sein werden.
Aber all diese Fragen sollten bald geklärt sein. Nach zahlreichen Verzögerungen wird erwartet, dass das erste Mixed-Reality-Headset von Apple auf der WWDC am 5. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.