Wer noch nicht auf iOS 16 umgestiegen ist und noch auf iOS 15 setzt, soll das aktuelle Update von iOS 15.7.6 auf eigene Geräte draufspielen. Denn mit der Version schließt Apple genau die gleichen Sicherheitslücken, für die der Entwickler das dringende Sicherheitsupdate iOS 16.4.1 (a) am 1. Mai 2023 veröffentlicht hat. Zwar ist der 1. Mai kein Feiertag in den USA, das ist das erste Mal, dass Apple sein Tool zu den schnellen Sicherheitsupdates angewendet hat.
In den Update-Notizen zu iOS 15.7.6 gibt es insgesamt 17 geschlossene Sicherheitslücken, zwei davon betreffen Webkit. Das sind eben die zwei Sicherheitslücken, die mit dem Update auf iOS 16.4.1 (a) vor zwei Wochen auf den aktuellen Geräten geschlossen wurden.
Offene Tore, weithin bekannt
Das Update empfiehlt sich insofern, als die Bugs nicht mehr nur Apple und den Hackern bekannt sind, die diese Bugs entdeckt haben, sondern einer breiteren Community. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass auch weitere Akteure sich dieser Fehler bedienen können. Der eine Sicherheitsfehler in Webkit könnte dazu führen, dass der Nutzer oder die Nutzerin sensitive Informationen preisgeben kann, indem er oder sie eine präparierte Webseite öffnet. Der zweite Sicherheitsfehler ließ das System den beliebigen Code ausführen, nachdem der Nutzer oder die Nutzerin eine präparierte Webseite besucht hat. Theoretisch reicht es dafür aus, um ein Malware-Programm auf das iPhone zu schleusen.
Neben iOS 15 hat Apple noch zwei Vorgänger-Systeme für den Mac aktualisiert. macOS 12 Monterey kommt nun auf die Version 12.6.6, darin hat Apple 29 Sicherheitslücken geschlossen. macOS 11 Big Sur kommt auf die Version 11.7.7, darin hat Apple 25 Lücken geschlossen.
Apples Sicherheitsforscher haben wohl anstrengende Tage oder Wochen hinter sich: Auffallend lang sind die Listen der geschlossenen Lücken bei allen Betriebssystemen. So hat Apple bei iOS 15.7.5 gerade mal zwei Lücken geschlossen. Beim aktuellen Update auf watchOS 9.5 haben wir gleich 32 geschlossene Lücken gezählt, mehr sogar als beim watchOS 9 im Herbst.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 129 GB Dunkellila