“Autoschlüssel in der Wallet” ist eine Schnittstelle von Apples Car Play, die für iPhones ab dem Modell XS und kompatiblen Automodellen die Autoschlüssel digitalisieren lässt, sodass sich das Fahrzeug mit dem iPhone oder der Apple Watch entsperren lässt. Mercedes-Benz hat im vergangenen Monat in seinem Blog angekündigt, Apples Technologie in seiner E-Klasse einzuführen. Nun tauchen erste Hinweise im aktuellen iOS auf: Das entsprechende Zertifikat für Mercedes-Benz ist im iOS-Backend live gegangen.
Anders als Apple wird Mercedes-Benz lediglich die Unterstützung für iPhone 11 und neuer anbieten. Bei den Apple Watches ist die Apple Watch Series 6 und neuer kompatibel (mit Ausnahme von der Apple Watch SE). Im Unterschied zum iPhone XS hat das iPhone 11 einen eingebauten Ultrabreitband-Chip, auf diesen Funk (und Bluetooth) setzt Mercedes-Benz bei der schlüssellosen Entsperrung seiner E-Klasse.
Ab iPhone 11 und neuer ist es zudem möglich, das Gerät für die Entsperrung zu benutzen, selbst wenn die Batterie entladen ist. Dies funktioniert, weil neben dem U1-Chip noch das Bluetooth-Modul der Geräte mit Restenergie betrieben wird.
Mercedes-Benz hat zudem angekündigt, die virtuellen Autoschlüssel eines Autos für bis die Weitergabe an bis zu 16 Personen freizugeben. Die Verteilung funktioniert per iMessage, Airdrop, Mail oder Whatsapp. Der digitale Fahrzeugschlüssel steht laut dem Hersteller beim Keyless-Go Komfort-Paket zur Verfügung.
Bislang haben nur wenige Hersteller den virtuellen Autoschlüssel von Apple implementiert, dazu gehören unter anderem BMW, Kia, Genesis und Hundai.