Wie die Pressestelle der Postbank auf die Nachfrage der Macwelt erklärt, plant die Bank in der zweiten Jahreshälfte Apple Pay einzuführen. Wann genau das sein wird, verspricht die Bank zu gegebener Zeit bekannt zu geben. Somit unterstützt die größte deutsche Bank Apples Bezahldienst.
Apples Vermarktung von Apple Pay in Deutschland gestaltete sich recht schwierig. Der Hersteller hat den Bezahldienst hierzulande vier Jahre nach dem eigentlichen Start im Dezember 2018 eingeführt. Nach der ersten Welle der unterstützenden Banken wie Deutsche Bank oder Hypovereinsbank hat sich die Begeisterung gelegt: Die Banken und Bankverbunde mit den größten Kundenzahlen waren nicht dabei. Die Sparkasse bzw. der Sparkassenverbund hat den drahtlosen Bezahldienst erst 2019 angeschlossen, ein Jahr später hat das Finanzinstitut die Bezahlung mit der eigenen Girokarte freigeschaltet.
Lesetipp: Apple Pay einrichten auf iPhone, Apple Watch und Mac
Die Postbank gehört laut der aktuellen Umfrage von Statista zu einer der beliebtesten Finanzinstitutionen in Deutschland für Privatkunden. Mit sieben Prozent der Marktanteile ist die Postbank die fünftgrößte Kundenbank in Deutschland nach Sparkassen, Raiffeisenbanken und den eigenen Partnerbanken Deutsche Bank und Commerzbank. Die Postbank betreibt hierzulande 600 eigene Filialen und kann auf 2.000 Partnerfilialen der Deutschen Post zugreifen.
Auch Apple Pay hat sich fünf Jahre nach seinem Start in Deutschland weiter entwickelt. Anfangs recht skeptisch auch von Endkunden angenommen, ist der drahtlose Bezahldienst von Apple recht beliebt geworden. Trotz des verbreiteten Klischees „Nur Bares ist Wahres“ gehört Deutschland im internationalen Vergleich zu den Ländern mit der relativ intensiven Verbreitung der Apple-Pay-Möglichkeiten. Beim Offline-Handel waren das laut einer Statista-Umfrage 44 Prozent aller Betriebe, die Apple Pay anbieten, beim Online-Shopping waren es lediglich 15 Prozent. Aber auch damit kommt Deutschland auf Platz sechs in der globalen Verbreitung von Apple Pay. Davor befinden sich nur die USA, Frankreich, Kanada, die Niederlande und Österreich.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB space schwarz