Derzeit muss das Ladegerät Magsafe-zertifiziert sein, wenn man das Schnellladen mit einem iPhone nutzen möchte. Einem Leak von yeux1122 zufolge müssen Ladegeräte jedoch nicht mehr MagSafe-zertifiziert sein, um das kommende iPhone 15 schnell aufzuladen.
Der Grund dafür ist der neue offene Qi2-Standard des Wireless Power Consortium, der ein neues Profil für induktives Aufladen beinhaltet, das auf Apples Magsafe basiert. Apple ist Mitglied des WPC und hat an Qi2 mitgewirkt, um sicherzustellen, dass die magnetische Verbindung die richtige Ausrichtung für effizientes Laden hat.
Der WPC hat Qi2 bereits im Januar angekündigt, und die ersten Qi2-Produkte sollen noch in diesem Jahr folgen. Mit anderen Worten: Das Timing passt zur Einführung des iPhone 15 im Herbst.
Perfektes Timing
Qi, der Vorgänger von Qi2, unterstützte das Laden mit 15 Watt, aber Apple begrenzt das Laden auf 7,5 Watt, es sei denn, das Ladegerät ist Magsafe-zertifiziert. Viele Produkte sind als “Magsafe-kompatibel” gekennzeichnet, aber das ist keine tatsächliche Zertifizierung, sodass diese Produkte auf 7,5 Watt begrenzt sind.
Nach der Qi2-Ankündigung Anfang des Jahres hielten wir dies für wahrscheinlich, und die Behauptung von yeux1122 ist plausibel. Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher, denn Qi2 ist ein Standard sowohl für das iPhone als auch für Android, was zu einer größeren Auswahl an Schnellladegeräten führt. Aber wenn Sie ein Magsafe-Ladegerät suchen, haben wir einige Empfehlungen.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB in Dunkellila
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt