Update vom 1. Juni 2023, 15:30: Wie zu erwarten war, hat Hello Games nun tatsächlich „No Man’s Sky“ für den Mac veröffentlicht – noch vor der WWDC. Das Weltraumspiel ist ab sofort über Steam erhältlich. Ob es irgendwann noch über den Mac App Store vertrieben wird, ist unklar, theoretisch aber auch nicht nötig.
Den Release-Notizen zufolge handelt es sich um das vollständige Spiel, einschließlich aller Updates der letzten Jahre. Bestehende Spielstände von anderen Plattformen können weiter genutzt werden (Cross-Save), außerdem unterstützt das Spiel Cross-Play. Sie können also auch mit Menschen auf anderen Plattformen – Playstation, Xbox, Switch, PC – spielen.
„No Man’s Sky“ für Mac ist kompatibel mit Intel- und Apple-Silicon-Macs und setzt auf Apples Metal-3-Schnittstelle und unterstützt außerdem den MetalFX-Upscaler. Wir werden in den nächsten Tagen mal ins Spiel hineinschauen und berichten, wie es läuft.
Abwesend von der Mac-Ankündigung sind jedwede Hinweise auf eine VR-Version. In einem separaten Tweet schreibt Murray, das Team habe noch eine weitere Überraschung in der nahen Zukunft – die Ankündigung des VR-Modus für Mixed-Reality-Brille von Apple nächste Woche zur WWDC ist also noch nicht vom Tisch.
Lesetipp: Steam für Mac – wir zeigen, wie Sie es installieren und einrichten
Ursprünglicher Beitrag: Vor knapp einem Jahr, bei der WWDC 2022, stellte Apple neue Gaming-Funktionen für den Mac vor – eine neue Version seiner Grafikschnittstelle „Metal“, den Upscaler „MetalFX“ und ein paar Verbesserungen fürs Game Center.
In diesem Zusammenhang wurden für den Mac auch zwei große Spiele angekündigt: „Resident Evil: Village“, das im Herbst tatsächlich erschienen ist und bei den Kollegen von Digital Foundry eher gemischte Gefühle hinterlassen hat, und der Weltraum-Erkundungs-Shooter-Sandkasten „No Man’s Sky“, der bis heute nicht erschienen ist und viele sich fragen, was denn daraus geworden sei.
Einen kleinen Grund zur Vorfreude gibt nun Sean Murray, Chef von Hello Games, dem Studio hinter „No Man’s Sky“ in Form von zwei Tweets: einem roten und einem grünen Apfel.
Seit dem großen PR-Debakel um die ursprüngliche Veröffentlichung des Spiels im Sommer 2016 hat sich Murray zur Gewohnheit gemacht, große Updates fürs Spiel mit kryptischen, minimalistischen Tweets in Form eines einzelnen Emojis anzukündigen – zuletzt Anfang April fürs Interceptor-Update. Während die Tweets generell wenige Hinweise darauf geben, welche neuen Features kommen werden, ist es bei zwei Apfel-Emojis offensichtlich, dass es sich endlich um die Mac-Version des Spiels handeln dürfte.
Pünktlich zur Apple-Brille
Die Ankündigung kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr: Nächste Woche findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2023 statt, wo Gerüchten zufolge die neue Mixed-Reality-Brille vorgestellt werden soll. Insbesondere wurden erst kürzlich VR-Experten dazu eingeladen. „No Man’s Sky“ hat indes bereits 2019 einen VR-Modus auf mehreren Plattformen bekommen, der sich in der Community großer Beliebtheit erfreut und allgemein als einer der besten VR-Modi nicht eigens für VR entwickelter Spiele gilt.
Lesetipp: Apples AR/VR-Brille: Das wird sie können
Insofern wäre es nur allzu passend, dass der Release von „No Man’s Sky“ für macOS pünktlich zur AR/VR-Brille erscheint, wobei sich die Frage stellt, ob Hello Games einfach mehr Zeit für den Mac-Port gebraucht hat oder Apple das Studio darum gebeten hat, den Release zu verschieben.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 512 GB space grau