Apple Music Classic hatte einen langen Vorlauf: Im August 2021 hat Apple versprochen, den Dienst noch bis Ende 2022 für die Nutzer fertig zu stellen, als Ersatz für den dazugekauften Streaming-Dienst Primephonic. Dies hat nicht rechtzeitig geklappt, so ging Apple Music Classic erst Ende März 2023 an den Start.
Nun steht im Google Play Store seit letzter Woche ein Android-Pendant von Apple Music Classical zum Download bereit. Apple hat sie am 24. Mai 2023 zum ersten Mal veröffentlicht. Die Download-Zahlen sind noch recht überschaubar, der Google Play Store zählt über 1000 Downloads. Im Vergleich haben Apple Music bereits 100 Mio. und Apple TV+ – 10 Mio. Downloads.
Der Funktionsumfang der Android-Version ist identisch mit dem der iOS-App, zumindest der Beschreibung nach. Die App unterstützt 3D-Audio mit Dolby Atmos, die Audiodateien haben die Auflösung von 192 kHz/24 Bit, also Highres-Audio. Für Apple Music Classical ist ein Apple-Music-Abo notwendig, die günstigste Voice-Option schließt den Classical-Zugang nicht mit ein. Die App funktioniert ab Android 9 und neuer.
Android noch vor Mac und iPad
Die Kollegen von 9to5mac merken zudem an, dass die Android-Version von Apple Music Classical noch früher zur Verfügung steht als eine Mac- oder iPad-Version. Diese soll als Ersatz für die eingestellte Primephonic-App dienen, die es auch für Android gab. Bei der Übernahme von Primephonic hat Apple allen bestehenden Abonnenten sechs kostenlose Monate für Apple Music geschenkt, diese haben jedoch die Zeit zwischen Einstellung und Wiederveröffentlichung als Apple Music Classical nicht vollständig überbrückt. Dazu sind Android-Nutzer höchstwahrscheinlich neue oder wiederkehrende Abonnenten des Dienstes, Mac- oder iPad-Nutzer haben zum großen Teil bereits ein Apple-Music-Abo (und höchstwahrscheinlich ein iPhone, worauf sie die klassischen Musikwerke hören können).
Aktuell bester Preis: Apple Airpods Pro 2