Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman entwickelt Apple bereits 13-Zoll- und 15-Zoll-Macbook Air-Modelle mit dem M3-Chip. In seinem aktuellen Newsletter “Power On” erwartet Gurman demnach, dass die aktualisierten Apple-Laptops schon nächstes Jahr 2024 auf den Markt kommen.
iMac M3 Anfang nächsten Jahres
Seiner Mitteilung nach sind auch neue iMac- und 13-Zoll-Macbook-Pro-Modelle mit dem M3-Chip in der Entwicklung, wobei der neue iMac schon Anfang nächsten Jahres verfügbar sein könnte und ein ähnliches Design wie das aktuelle Modell von 2020 mit M1-Chip hätte. Bezüglich des Zeitpunkts korrigiert Gurman frühere Aussagen, der iMac M3 könnte schon in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf dem Plan stehen.
Das Macbook Air mit 15-Zoll-Monitor hat Apple letzte Woche vorgestellt und wird wie auch das aktuelle Macbook Air mit 13 Zoll (2022) vom M2-Chip angetrieben. Dieser funktioniert auf Basis des 5nm-Prozesses von TSMC, der M3-Chip dürfte im 3nm-Prozess von TSMC hergestellt werden. Dies soll zu einer deutlichen Verbesserung der Leistung und der Energieeffizienz führen. Gurman zufolge soll der M3-Chip ähnliche CPU- und GPU-Kernzahlen wie der M2-Chip aufweisen.
Das aktuelle 15 Zoll Macbook Air vorgestellt
Das 15-Zoll Macbook Air, dessen Preis für das Basismodell bei 1.599 Euro beginnt, unterscheidet sich vom 13-Zoll-Modell vor allem durch einen größeren Bildschirm und sechs statt vier Lautsprecher. Laut Apple haben die Laptops die gleiche Batterielaufzeit und das gleiche Design. Eine Vorstellung des neuen 15 Zoll-Macbook Air mit M2-Prozessor und einen Vergleich mit dem kleineren Bruder finden Sie auf Macwelt.de hier.
Ungewöhnlich wäre ein Update nach einem Jahr mit einer neuen Chip-Generation nicht, siehe Mac Studio M2 Max/Ultra.