Nach dem Start von M2 im vergangenen Jahr hat sich die Befürchtung bestätigt: Auch im größeren Macbook Air M2 mit der 15-Zoll-Bildschirmdiagonale baut Apple einen einzigen NAND-Chip bei der kleinsten Konfiguration mit 256 GB Speicher.
Dies wirkt sich auf die Zugriffsgeschwindigkeiten des Speichers aus: Sie sind niedriger als bei den gleichen Geräten mit einer größeren SSD. Darüber berichtet “Macrumors” mit Verweis auf das Teardown-Video von “Max Tech“. Der Youtuber vergleicht gleich die Zugriffsgeschwindigkeiten beim Macbook Air M2 und M2, beim neueren Rechner sind sie um die Hälfte niedriger.
Apple folgt beim Macbook Air 15 Zoll dem Muster, das schon im vergangenen Jahr beim Macbook Air 13 Zoll und Macbook Pro 13 Zoll sichtbar wurde: bei der kleinsten Speicherkonfiguration wurde ein einziger NAND-Chip eingebaut, was sich auf Schreib- und Lesegeschwindikeiten negativ auswirkte.
Technischer Hintergrund
Seit dem Umstieg auf die nächste Generation des Apple Silicon muss man bei Apples Rechner eine Besonderheit beachten: Die Einsteigerkonfigurationen mit dem kleinsten Speicher haben oft niedrigere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als die Geräte mit einer größeren SSD.
Das hat einen einfachen Grund: Mit M2 hat Apple sich eine Möglichkeit verschafft, eine SSD auf Basis eines einzigen NAND-Chips aufzubauen. Dies hat Folgen: Während der Prozessor auf zwei (oder eben vier) NAND-Chips gleichzeitig zugreifen kann und so die Geschwindigkeiten entsprechend verdoppeln oder vervierfachen kann, bleibt der Zugriff bei einem Chip auf dessen Bandbreite beschränkt.
Der Youtuber Vadim Yuriev vom Kanal “Max Tech” erklärt zudem, dass Apple wohl einen guten Deal mit SSD-Herstellern abgeschlossen hat, sodass für Cupertino die NAND-Chips mit 256 GB günstiger kommen als die vergleichbaren Speicherriegel mit 128 GB. So spart Apple bei den Geschwindigkeiten und bei den Produktionskosten.
Normalnutzern und -nutzerinnen werden diese Unterschiede im Alltag kaum auffallen, die Drosselung der Zugriffsgeschwindigkeiten kommt nur in bestimmten Szenarien zum Tragen. Wer rechenintensive Aufgaben mit dem neuen Macbook erledigen will, soll zu einer Konfiguration mit einem größeren Speicher greifen.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 15 Zoll 256 GB