Aus verschiedenen Gründen war für Apple die Aussage nützlich, dass der Mac Pro in den USA hergestellt wird, in einer Fabrik in Austin, Texas. Der Rest der Hardware-Fertigung des Unternehmens mag in eine komplexe südostasiatische Lieferkette ausgelagert sein, aber das Unternehmen kann zumindest die von heimischen Jobs besessenen nationalistischen Politiker besänftigen, indem es auf die Fabrik in Texas verweist, aus der das Mac-Flaggschiff vom Stapel läuft.
Im Gegensatz zu dem, was diese Politiker uns glauben machen wollen, ist diese Anlage seit 2013 in Betrieb, und die Ankündigung des Unternehmens, dass das 2019er Modell dort hergestellt wird, unterstreicht, dass dies lediglich die Fortsetzung einer langjährigen Politik ist. Auch der Mac Pro 2023, den Apple Anfang Juni auf der WWDC zeigte, setzt diese Tradition fort. Aber eine entscheidende Änderung gibt es.
Wie Macrumors herausgefunden hat (und durch ein FCC-Filing bestätigt wurde), hat der 2023 Mac Pro ein geringfügig anderes Label als das vorherige Modell. Dies deutet darauf hin, dass Apple entweder seine Herstellungsrichtlinien geändert hat oder beschlossen hat (oder angewiesen wurde), die bereits bestehenden Richtlinien zu präzisieren.

FCC
Der 2019er Mac Pro trug die folgende Kennzeichnung:
Designed by Apple in California. Assembled in USA.
Der 2023er hingegen trägt die folgende Kennzeichnung:
Designed by Apple in California. Product of Thailand. Final assembly in the USA.
Niemand scheint sich sicher zu sein, warum der mysteriöse Satz “Product of Thailand” auftaucht, Apple hat jedenfalls keine Erklärung gegeben. Wir wissen auch nicht, warum das Unternehmen klarstellt, dass nur die “Endmontage” in den USA stattfindet.
Das Etikett war aber schon immer ein wenig zweideutig. Der Mac Pro wird in den USA entwickelt, sagt Apple stolz, und er wird auch dort montiert. Aber was passiert dazwischen? Was ist mit den Teilen, die Apples gut bezahlte texanische Arbeiter zusammenbauen: Wo werden sie hergestellt? Vermutlich in der südostasiatischen Lieferkette, aber Apple nannte bisher dazu keine weiteren Details.
Nun, jetzt wissen wir es: Der Mac Pro 2023 ist ein Produkt aus Thailand.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.