Apple hat seinen E-Mail-Client „Mail“ auf der WWDC-Bühne mit keinem Wort erwähnt, was nicht bedeuten soll, dass im Herbst keine Neuerungen dazukommen.
Benutzer älterer Mail-Plugins müssen damit rechnen, dass ab Herbst der Support dafür endet – heißt, diese Plugins werden unter macOS Sonoma nicht funktionieren. Dies haben die Betreiber von Alt Store herausgefunden (via 9to5mac). Sie setzten auf Mail-Plugins, um auf die Apple-ID der Nutzerin oder des Nutzers zuzugreifen und Apps zu signieren, damit sie auf dem Mac ohne Probleme funktionieren. In einem der WWDC-Labs haben Apple-Entwickler bestätigt, dass der Support dafür ab macOS Sonoma beendet wird, für die Nachfolger-Programme sollen Hersteller auf die neue API MailKit zugreifen.
Zwar gibt es auch mit der MailKit-API die Möglichkeit, Inhalte zu verschlüsseln und ihnen digitale Signaturen zu verpassen, nach Auffassung der Alt-Store-Entwickler ist die Schnittstelle jedoch deutlich restriktiver, was die Sicherheit anbelangt.
Reise-Mails prominenter dargestellt
Wer viel reist, wird sich über eine kleine Verbesserung bei der Mail-Sortierung freuen: Alle Mails, die eine anstehende Reise betreffen, werden kurz vor der Reise ganz oben im Postfach dargestellt, egal wann sie angekommen sind. Das ist besonders bei Buchungsnummern von Flügen und Hotels ganz praktisch, werden sie doch häufig mehrere Wochen, wenn nicht Monate im Voraus verschickt und verschwinden dann in den Untiefen des Posteingangs.
Aktuell bester Preis: Macbook Air 15 Zoll 512 GB