Apple hat bekanntlich sein Mixed Reality-Headset Vision Pro auf der WWDC in Kalifornien vorgestellt – Anfang 2024 soll das Headset zunächst nur in den USA zu einem Preis von 3500 US-Dollar erscheinen.
Nun meint der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einem Twitter-Beitrag, das ”Ökosystem” sei einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Vision Pro – inklusive der Integration mit anderen Apple-Hardware-Produkten. Die damit verbundenen wichtigsten Hardware-Spezifikationen seien Wi-Fi und UWB (Ultra-Breitband-Chip) für die Nahfeldkommunikation.
Das für den Herbst erwartete neue iPhone 15 werde daher ”wahrscheinlich eine Aktualisierung der UWB-Spezifikation erfahren, wobei der Produktionsprozess von 16nm auf den fortschrittlicheren 7nm-Prozess umgestellt wird”. Dies sollte eine verbesserte Leistung oder einen geringeren Stromverbrauch für Interaktionen in der Nähe ermöglichen, so Kuo.
Und sein Blick geht schon weiter, wenn er meint: Das iPhone 16 werde wahrscheinlich auf Wi-Fi 7 umgestellt, was der Integration von Apple-Hardwareprodukten, die im selben lokalen Netzwerk laufen, förderlich sei und ”ein besseres Ökosystem-Erlebnis” biete.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro Space Schwarz