Mit den Airtags alleine ist es nicht immer getan, mit dem richtigen Zubehör laufen Apples Tracker zu Höchstform auf. Wir haben uns daher auf dem Zubehörmarkt umgesehen und spannende Produkte auf Herz und Nieren im Alltag getestet.
Belkin Airtag-Hülle mit Schlaufe – die All-Time-Classic Airtag-Hülle

Pro
- sicherer Halt des Airtag
- gute Konstruktion
- günstiger Preis
Kontra
- nur vier Farben zur Auswahl
Belkin Airtag-Hülle mit Schlaufe bei Amazon ansehen
Der Klassiker unter den Airtag-Anhängern ist die AirTag Hülle mit Schlaufe von Belkin. Der zweigeteilte Anhänger bietet einen perfekten Halt für das Airtag. Versehentliches Öffnen ist durch die Konstruktion ausgeschlossen. Der matte Kunststoff ist robust genug für den täglichen Einsatz und die erhöhten Ränder schützen den Airtag vor Kratzern.
Mitgeliefert wird eine schicke Schlaufe aus Nylon. Die Airtag-Hülle mit Schlaufe ist in den Farben Blau, Rosa, Schwarz und Weiß erhältlich.
Belkin Airtag-Hülle mit Karabinerhaken – für den stabilen Halt

Pro
- stabile robuste Konstruktion
- guter Karabinerhaken
Kontra
- nur vier Farben
Belkin Airtag-Hülle mit Karabinerhaken bei Amazon ansehen
Wenn die Konstruktion robuster sein muss, ist ein Karabinerhaken die erste Wahl zur Fixierung an Rucksäcken oder Gepäckstücken. Die Airtag-Hülle mit Karabinerhaken ist aus Kunststoff, der bewegliche Teil des Karabinerhakens aus Metall. Die Feder hat viel Spannung, sodass versehentliches Öffnen nahezu ausgeschlossen ist.
Konstruktionsbedingt ist der Airtag fest in der Hülle fixiert. Erhöhte Ränder um den Airtag herum schützen diesen vor versehentlichen Kratzern.
Der Karabinerhaken von Belkin ist eine rundum gelungene Konstruktion und hat mit 19,99 Euro (UVP) entsprechend der Qualität einen fairen Preis. Der Karabinerhaken ist in den Farben schwarz, blau, grün und rot erhältlich.

Thomas Bergbold
Belkin Airtag-Hülle mit Drahtseil – der diebstahlsichere Airtag-Halter

Pro
- Reißfeste Konstruktion
- robust
- Diebstahl geschützt
Kontra
- keine
Belkin Airtag-Hülle mit Drahtseil bei Amazon ansehen
Ein Airtag-Halter, den man nicht so einfach entfernen kann, ist die Airtag-Hülle mit Drahtseil von Belkin. Die robuste Kunststoffkonstruktion beherbergt eine Drahtschlaufe, die in einer Metallhalterung steckt. Um die Schlaufe zu öffnen und den Airtag-Halter am Gegenstand zu befestigen, wird mit dem mitgelieferte Inbusschlüssel ein Verschluss geöffnet.
Die Konstruktion ist sehr stabil und um den Airtag-Halter zu entfernen, braucht man entweder einen Inbusschlüssel oder einen Drahtschneider. Das minimiert die Gefahr, dass jemand den Airtag auf die Schnelle entwendet.
Typische Gegenstände für den Airtag-Halter mit Drahtseil sind Rucksäcke, Taschen und Koffer. Aber auch für Schlüssel ist er sehr gut geeignet. Für die aufwändige Konstruktion geht der Preis von 19,99 Euro (UVP) in Ordnung. Neben schwarz ist der Airtag-Halter mit Drahtseil auch in Weiß erhältlich.

Thomas Bergbold
Belkin Apple Airtag-Hülle mit Clip – via Clip hält der Airtag an jedem Gurt

Pro
- robuste Konstruktion
- stabiler Clip
Kontra
- nur drei Farben
Belkin Airtag-Hülle mit Clip bei Amazon ansehen
Für die Fixierung des AirTag an einem Gurt, beispielsweise einem Tragegurt bei einem Rucksack, ist die Airtag-Hülle mit Clip von Belkin gedacht. Der Clip ist recht einfach aufgebaut, der Airtag wird in einen stabilen Ring aus Kunststoff eingesetzt und verschlossen. Das bedarf viel Kraft, versehentliches Öffnen daher ausgeschlossen.
Der Clip ist so ausgeführt, dass er perfekt auf einem 2,5 cm schmalen Gurt sitzt und nicht versehentlich abgestreift werden kann. Der praktische Clip ist in schwarz, weiß und grau für 14,95 Euro (UVP) zu haben.

Thomas Bergbold
Case-Mate Airtag-Case für Hundehalsband – eine tolle Halterung nicht nur für Halsbänder von Vierbeinern

Pro
- sehr guter Halt
- universell – nicht nur für Halsbänder
Kontra
- keine
Case-Mate Hundehalsband bei Amazon ansehen
Für die Ortung des geliebten Vierbeiners sind die Airtags genauso geeignet wie am Schlüsselbund. Am Halsband eines Hundes oder einer Katze muss ein Airtag-Halter allerdings anderen Anforderungen genügen. Die Schutzhülle für Haustierhalsbänder von Case-Mate ist daher robust, leicht und wasserabweisend. Das eingesetzte Silikon ist sehr flexibel und erweist sich an Halsbändern sehr rutschfest.
Wem die dezente schwarze Farbe unseres Testmusters zu unauffällig ist, bekommt den Airtag-Halter auch in Limette oder Transparent. Die transparente Version leuchtet nachts. Ein Hinweis beim Einsatz an Halsbändern von Tieren: Bitte zur Ortung nicht die Airtags piepsen lassen – die hohen Frequenzen mögen speziell Hunde nicht.
Wir haben in unserem Praxistest noch eine andere Verwendung gefunden, am Kameragurt. Wie gut der Airtag-Halter dort passt, ist natürlich, wie beim Halsband, abhängig vom verwendeten Gurt. Wir haben es erfolgreich an drei unterschiedlichen Exemplaren ausprobiert. Airtags sind für Kameras praktisch nicht nur bei einem Diebstahl, sondern auch um zu verhindern, dass man die Kamera liegen lässt.

Thomas Bergbold
Case-Mate Sticker Mount – der Universal Airtag-Klebemount

Pro
- sehr guter Kleber
- robuste Konstruktion
- Batteriewechsel wird nicht behindert
Kontra
- großes Gehäuse
Case-Mate Sticker Mount bei Amazon ansehen
Fahrrad, Auto, Rucksack, der Einsatzzweck für einen Airtag ist vielfältig. Die Frage ist nur: Wie befestigen? Hat man eine glatte Fläche, ist das Aufkleben eine gute Möglichkeit. Der Sticker Mount ist so ein Halter, der mit einem starken Kleber sicher an Gegenständen angebracht werden kann.
Sehr praktisch ist das zweigeteilte Gehäuse des Sticker Mount. So muss im Falle eines Batteriewechsels nur ein Teil des Gehäuses abgenommen werden und nicht auch der Teil mit dem Kleber. Durch die Öffnung ist das Apfellogo noch ungehindert zu erkennen.
Gute Plätze für den Sticker Mount sind beispielsweise die Innenseite von Hartschalenhoffern, unter dem Fahrradsattel, im Batteriefach von E-Bikes oder der Innenverkleidung eines Motorrades. In einem Auto gibt es noch viele mögliche Plätze mehr.

Thomas Bergbold
ESR Leder-Airtag-Halter – günstiger kann man Leder nicht bekommen

Pro
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Großer Metallring mit Karabiner
Kontra
- Karabiner schließt nicht immer automatisch komplett
ESR Leder-Airtag-Halter bei Amazon ansehen
Echtes Leder und ein Kampfpreis von nur 14,95 Euro für zwei Airtag-Schlüsselbundhalter. Das macht neugierig. Was zuerst auffällt, ist die saubere Verarbeitung und der praktische Schlüsselring mit Karabinerverschluss. Der Airtag wird in eine Tasche gesteckt und diese wird mit einem Druckknopf aus Metall verschlossen, ein einfaches Prinzip.
Wer den schlichten Look der Leder-Airtag-Halter mag, kann nichts falsch machen. Neben der Farbe Schwarz gibt es den Doppelpack auch mit einem schwarzen und einem blauen Leder-Airtag-Halter.
ESR Silikon-Airtag-Halter – preisgünstiger Airtag-Halter

Pro
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- großer Metallring mit Karabiner
Kontra
- Karabiner schließt nicht immer automatisch komplett
ESR Silikon-Airtag-Halter bei Amazon ansehen
Sehr schlicht ist der Silikon-Airtag-Halter von ESR. Ein Ring aus Silikon hält sicher den Airtag und ein Ring mit Karabiner den Schlüsselbund. Da beide Ringe einen nahezu identischen Durchmesser haben, ist die Kombination optisch sehr harmonisch. Durch den Karabiner lässt sich der Silikon-Airtag-Halter auch wunderbar an Taschen und Koffern befestigen. Aber Achtung das Silikon kann bei extremer Dehnung auch reißen.
Die Silikon-Airtag-Halter sind konkurrenzlos günstig, ein Zweierpack in Schwarz oder Schwarz/Blau kostet nur 8,99 Euro (UVP). Weiß/Schwarz ist mit 11,99 Euro etwas teurer.
Native Union Classic Airtag-Halter – Airtag-Halter aus Leder mit cleverem Karabinerhaken

Pro
- Umwelt zertifiziertes Leder
- Karabiner drehend gelagert
Kontra
- Leder etwas steif
- Karabiner könnte größer sein
Native Union Classic Airtag-Halter bei Amazon ansehen
Die Kombination aus zartem italienischem Leder und der matten Zinklegierung an den Metallteilen wirkt sehr elegant. Das Leder ist sehr dünn und trägt kaum auf. Der Airtag ist auf der einen Seite verdeckt und die verchromte Seite kann in der Sonne leuchten. Sehr gelungen ist der Karabinerhaken, er ist nicht nur robust, sondern auch drehend gelagert. Dadurch passt sich die Orientierung gut an den Einsatz an, beispielsweise am Schlüsselbund, oder einer Tasche.
Der Classic Airtag-Halter ist in Braun und Schwarz für 39,99 Euro erhältlich. Das Leder ist Umwelt-zertifiziert.

Thomas Bergbold
Native Union Curve Airtag Loop – schicke Schleife aus Silikon

Pro
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- schöne Farben
- clevere Schleifenkonstruktion
Kontra
- keine
Native Union Curve Airtag Loop bei Amazon ansehen
Ein sehr schlanker und minimalistischer Airtag-Halter ist der Curve Airtag Loop von Native Union. Komplett aus Silikon lässt er sich als Schleife überall befestigen. Der Halt des Airtag ist sehr gut und das Design mit den Rillen ist sehr gelungen.
Zur Auswahl stehen die Farben Peach (blasses Rosa), Sage (helles Grün), dunkel Blau und Schwarz. Ein einzelner Curve Airtag Loop kostet nur 9,99 Euro, der Vierpack mit allen Farben nur 29,99 Euro. Das Preis-Leistungsverhältnis ist damit unschlagbar für diesen sehr empfehlenswerten Airtag-Halter.

Thomas Bergbold
Nomad Glasses Strap – nie mehr die Brille verlegen

Pro
- Passtücke für viele Brillenbügel
- gute Konstruktion
Kontra
- schwer lieferbar
Nomad Glasses Strap bei Amazon ansehen
Brille verlegt? Dagegen hilft ein Brillenband mit einem Airtag! Genau das sind die Glasses Straps von Nomad. Der Airtag findet seinen Platz in einer schlichten Hülle, die auch gleichzeitig die Längenverstellung der Glasses Straps sind. Zur Anpassung an die Brille liegen drei unterschiedliche Verbindungsstücke bei.
Die Glasses Straps sind echte Problemlöser. Schlicht im Design, hochwertig in der Ausführung und extrem praktisch für alle, die gerne die Brille verlegen. Wem das Gewicht des Airtags im Nacken nichts ausmacht, kann die Glasses Straps auch beim Sport nutzen.

Thomas Bergbold
Nomad Card for Airtag – Airtag-Halter im Scheckkartenformat

Pro
- sehr guter Halt
Kontra
- hoher Preis
Nomad Card for Airtag bei Amazon ansehen
Wohin mit dem Airtag im Geldbeutel? Einfach zu den Münzen, da verkratzt er schnell und stört beim Kleingeld suchen. Die Nomad-Karte ist hier eine elegante Lösung. Der Airtag-Halter im Geldkarte bietet dem Airtag einen stabilen und zuverlässigen Halt. Dafür sorgt auch das besondere Design: Dünn zum Rand hin und minimal dicker als der Airtag in der Mitte. Das ist stabiler als viele billigere Lösungen von Mitbewerbern.
Systembedingt ist der Kartenhalter dicker als eine übliche Geldkarte.

Thomas Bergbold
Nomad Leather Loop – moderner Look in Perfektion

Pro
- feines Leder, moderner Look
- sehr guter Preis
Kontra
- Schlüsselring etwas klein
Nomad Leather Loop bei Amazon ansehen
Ein ganz besonderer Schlüsselanhänger ist der Leather Loop von Nomad. Wie der Namen schon verrät, ist er aus feinstem Leder. Das Echtleder gibt es in den Farben Beige, Braun und Schwarz. Was den Leather Loop so besonders macht, ist seine Konstruktion, mit der der Airtag fixiert wird, nämlich zwischen dem Leder eingeklebt. Das lässt den Airtag im Leather Loop schweben. Keine Angst vor dem Batteriewechsel, der ist immer noch ungehindert möglich.
Im Langzeittest hat sich der Leather Loop bewährt. Das Leder sieht auch nach einem Jahr täglichen Gebrauch sehr schön aus. Das Material und die Ausführung sind sehr hochwertig. Da ist der Preis von 24,95 Euro (UVP) schon fast ein Schnäppchen.
Pack & Smooch Lederanhänger – edle Handarbeit aus Deutschland

Pro
- sehr gute Qualität
- Airtag voll geschützt
Kontra
- keine
Pack & Smooch Lederanhänger beim Hersteller ansehen
Ganz neu gibt es den Airtag-Lederanhänger von Pack & Smooch jetzt auch geschlossen. Nicht immer soll der verchromte Airtag direkt sichtbar sein, komplett geschlossen macht speziell bei Ledertaschen einen viel eleganteren Eindruck. Bei der Funktion gibt es dadurch keine Nachteile, im Gegenteil, über einen Kratzschutz muss man sich bei der weichen Innenseite keine Gedanken machen.
Der Druckknopf ist ebenso wie das Leder von höchster Qualität. Das Leder ist pflanzlich gegerbtes Naturleder. Die Qualität hat mit 39,- Euro für den einzelnen Lederanhänger und 65,- Euro für das 2er-Set ihren Preis. Dafür bekommt man aber nicht nur Handarbeit aus Deutschland, sondern auch ein sehr langlebiges Produkt. Die Airtag-Lederanhänger sind in zwei Farben lieferbar, Chocolate brown (dunkelbraun) und Cognac (hellbraun).

Thomas Bergbold
Pitaka Pitatag – praktischer Schlüsselanhänger und Ladekabel in einem

Pro
- durchdachte Konstruktion
- USB-C Anschluss
- robust
Kontra
- hoher Preis
Pitaka Pitatag bei Amazon ansehen
Aus der Reihe der Airtag-Schlüsselanhänger hebt sich der PitaTag am deutlichsten ab. Er ist nämlich nicht nur ein Schlüsselanhänger, sondern auch ein Ladekabel. Was aussieht wie ein Nylonband, um Schlüssel zu sammeln, entpuppt sich als robustes Ladekabel.
Das flache Kabel verfügt auf der einen Seite über einen Lightning-Anschluss und auf der anderen Seite einen USB-C-Anschluss. Da der USB-C-Stecker so kompakt ist, verbinden sich beide Stecker über Magnete zu einer Kappe mit Gewinde, die mit dem AirTag Gehäuse verbunden wird. Für Pitaka typisch, ziert das Airtag-Gehäuse Aramidfaser kombiniert mit Leder.
In der Praxis ist die Kombination nicht nur schick, sondern auch praktisch. Mit dem Schlüssel hat man auch immer ein Ladekabel dabei. Das Kabel ist mit 13 cm lang genug, um sogar in vielen Autos oder auf Motorrollern als Ladekabel während der Fahrt zu dienen.

Thomas Bergbold
Woodcessories Airtag-Case Bio – wie Kunststoff, nur besser

Pro
- tolles Bio-Material
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kontra
- Schlüsselring etwas klein
Woodcessories Airtag-Case Bio bei Amazon ansehen
Das Airtag-Case Bio ist ein schlichtes AirTag Case in Form eines Schlüsselanhängers mit einem großen Metallring für die Schlüssel. Der Airtag wird einfach mit etwas Druck eingesetzt und hält sehr gut. Das Besondere an dem Airtag-Case ist sein biologisch abbaubares Material, das auch nach den Standards REACH und RoHS zertifiziert ist. Da der Airtag an einem Schlüsselbund diversen Widrigkeiten ausgesetzt ist, liefert Woodcessories eine Schutzfolie mit.
Es ist faszinierend, dass man einen Kunststoffersatz bestehend aus einem natürlichen Weizengemisch und schadstoffarmer Pflanzenstärke herstellen kann. Und das Beste daran, es ist nicht nur in der Praxis ein perfekter Ersatz, es ist sogar besser. Das Material fühlt sich angenehm an, ist ein wenig flexibel und hat einen schönen Look.
Damit das Airtag-Case Bio auch zur iPhone-Hülle von Woodcessories passt, gibt es das empfehlenswerte Case in den Farben Beige, Grau, Grün, Rusty Orange und Schwarz. Der Preis ist mit 19,90 Euro immer gleich. Im Viererpack Schwarz sind es vergünstigte 39,93 Euro und in einer bunten Mischung 49,90 Euro.

Thomas Bergbold