Das aktuelle iPhone 14 Pro ist noch immer das begehrteste Smartphone in Deutschland. Und deshalb ist diese Preisaktion besonders spannend: Im Apple Store zahlen Sie für das iPhone 14 Pro aktuell 1.299 Euro, bei Freenet bekommen Sie es inklusive Top-Tarif satte 100 Euro günstiger – effektiv zahlen Sie nur 4,53 Euro im Monat für die Allnet-Flat mit 50 GB LTE im Telekom-Netz. Möglich macht dieses Angebot eine Reihe an Sonderpreisen und ein Cashback von 150 Euro.
Darum lohnt sich das Tarif-Bundle mit dem iPhone 14 Pro
Der Vorteil: Durch den Freenet-Mobilfunkvertrag bekommen Sie fast den Preis Ihres iPhones zurück:
Die Rechnung:
(44,99 € x 24 Monate) + 19,99 € Anschlussgebühr + 249,99 € Einmalzahlung – 150 € Cashback= 1199,74 €.
Bedeutet: iPhone 14 Pro inklusive starkem Handytarif sind schon 100 Euro günstiger als der Apple-Preis.
Für den Tarif zahlen Sie effektiv tatsächlich nur 4,53 Euro pro Monat! Denn ziehen wir vom Gesamtpreis den Wert vom aktuell günstigsten Straßenpreis von 1.090 Euro im Preisvergleich ab, dann bleiben für den 50-GB-Tarif 108,74 € oder eben 4,53 € monatlich übrig.
Im Tarif-Bundle erhalten Sie das aktuelle iPhone 14 Pro mit 128 GB wahlweise in den Farben Space Schwarz, Silber, Gold, Dunkellila.
Die Tarif-Konditionen im Detail
- 50 GB LTE-Datenvolumen (50 Mbit/s)
- Telekom-Netz
- 44,99 Euro pro Monat
- FLAT Telefonie & SMS
- FLAT EU-Roaming
- VoLTE & WiFi-Call fähig
- eSIM möglich
- Laufzeit: 24 Monate
- Anschlusspreis: 19,99 Euro
- Einmalpreis Gerät: 249 Euro
Der Deal gilt nur für das Bundle aus iPhone 14 Pro mit dem Tarif Green LTE 50 GB im starken Telekom Netz. Dieser Vertrag beinhaltet 50 GB Datenvolumen per LTE (50 Mbit/s), eine Flatrate für Telefonie und SMS sowie Roaming. VoLTE und Wi-Fi-Call werden unterstützt, auch eine eSIM ist möglich.
Im aktuellen Angebot zahlen Sie für zwei Jahre 44,99 Euro im Monat, zusätzlich 19,99 Euro Anschlusspreis und 249 Euro Einmalpreis für das Gerät.
iPhone 14 Pro im Detail
iPhone 14 Pro im ausführlichen Test
Testfazit zum iPhone 14 Pro: Das iPhone 14 Pro (Max) ist das beste, was Apple derzeit in Sachen Smartphone zu bieten hat. Doch ist es deswegen das beste iPhone für Sie? Manche der neuen Features sind recht gewöhnungsbedürftig, daher sind die neuen 14-Pro-Modelle nicht unbedingt für jeden Nutzertyp die beste Wahl für ein Upgrade.
iPhone 14 Pro vs. iPhone 14: Das sind die Unterschiede
iPhone 14 Pro und 14 Pro Max haben diese Features an Bord, auf die beide Standard-Modelle verzichten müssen:
- Keine Notch mehr: Dafür gibt es jetzt “Dynamic Island” direkt im Display
- Bessere Kamera: 48 Megapixel mit hoher Qualität vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen
- AA16 Bionic: Während die letzten Jahre alle neuen iPhone-Modelle mit dem jeweils neu entwickelten Chip ausgestattet waren, verbaut Apple den A16 Bionic nur im iPhone 14 Pro und Pro Max. Im iPhone 14 und 14 Plus steckt hingegen der A15 Bionic, den Sie bereits aus der iPhone-13-Reihe kennen
- Größerer Speicher: Nur bei den Pro-Modellen gibt es bis zu 1 TB
- Exklusive Display-Features: Bereits in den Pro-Modellen können Nutzer eine hohe Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz nutzen. Daran ändert sich auch mit der neuen Generation nichts, die Standard-Modelle bleiben bei 60 Hertz. Was angesichts des hohen Preises und im Vergleich zur Android-Konkurrenz eine Frechheit ist. Immerhin gibt es das iPhone 13 Pro derzeit günstiger , wenn Ihnen das 14 Pro zu teuer ist. Erstmals – und damit müssen wir auch “endlich” sagen – spendiert Apple auch seinem iPhone eine Always-On-Funktion. Wenn auch exklusiv dem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max.
- Keine Notch mehr: Die sehr dominante Notch der letzten Jahre am oberen Bildschirmrand der iPhones verschwindet beim iPhone 14 Pro (Max). Stattdessen gibt es jetzt “Dynamic Island”. Die längliche Aussparung befindet sich direkt im Display und ist mit einer Software-Lösung überdeckt, die Zusatzfeatures bietet. So sehen Sie dort etwa Anrufe, das Album, das gerade abgespielt wird oder sonstige aktuelle Ereignisse.