Das iPhone 15 Pro wird in diesem Jahr vom neuen A17 System-on-Chip (SoC) angetrieben, dem weltweit ersten großen Consumer-Chip, der in einem 3nm-N3B-Fertigungsprozess hergestellt wird. Das bedeutet viel mehr Logik und Cache bei gleicher Chipgröße und eine bessere Energieeffizienz bei gleicher Leistung wie bei aktuellen 5nm-iPhone-Chips. Wir erwarten große Dinge vom A17.
Ein Weibo-Nutzer, der sich als erfahrener Entwickler integrierter Schaltungen ausgibt, behauptet nun, dass Apple die Produktion des A17 irgendwann im nächsten Jahr vom N3B-Prozess von TSMC auf den kommenden N3E-Prozess umstellen wird. Der N5E-Prozess wird als kostengünstiger eingeschätzt, ist aber möglicherweise weniger effizient als der N3B-Prozess (auch bekannt als N3, der erste 3nm-Prozess).
Die Authentizität dieser Person kann nicht verifiziert werden – sie hat in der Vergangenheit kaum Leaks veröffentlicht und wurde nur dadurch bekannt, dass sie als erste behauptete, dass der USB-C-Anschluss der Reihe iPhone 15 Kabel mit von Apple gelieferten Authentifizierungs-Chips (wie bei Lightning-Anschlüssen) verwenden wird, um die volle Funktionalität zu ermöglichen. Auch dieses Gerücht wurde noch nicht verifiziert, obwohl es von anderen Quellen berichtet wurde.
Unabhängig davon klingt dieses Gerücht plausibel – und wenn es stimmt, sollte es potenzielle Käufer des iPhone 15 nicht beunruhigen.
Erstens ist N3B (auch bekannt als N3) der 3nm-Basisknoten. Er ist teuer und hat eine relativ geringe Ausbeute, und die gesamte Produktion (oder fast die gesamte) wird von Apple verwendet. N3E ist die neuere, verfeinerte Version des 3nm-Prozesses, die mit sechs EUV-Schichten (Extrem-Ultraviolett) weniger auskommt und daher in der Herstellung wesentlich günstiger ist.
Ist N3E weniger effizient? Ja und nein. Anandtech hat eine gute Aufschlüsselung dieser anfänglichen 3nm-Prozesstechnologien aus den öffentlichen Bekanntmachungen von TSMC. Im Wesentlichen wird der neuere N3E-Prozess etwas weniger Logik oder Cache in die gleiche Fläche wie N3 quetschen, aber es wird erwartet, dass er tatsächlich etwas weniger Strom verbraucht und etwas höhere Taktraten unterstützt. Mit anderen Worten: Den Angaben von TSMC zufolge ist der N3E-Prozess in einer Hinsicht (Dichte) etwas weniger effizient und in anderen Bereichen (Stromverbrauch, Taktraten) nur geringfügig effizienter.
Was bedeutet das alles für das iPhone 15 Pro oder das zukünftige iPhone 16? Nicht viel. Wenn Apple nächstes Jahr mit der Produktion von A17-Chips auf dem neuen N3E-Knoten beginnt, wird sich dieser nicht sehr von den frühen A17-Chips unterscheiden, die auf dem N3-Knoten (N3B) hergestellt wurden. Er könnte ein klein wenig größer sein und ein klein wenig weniger Strom verbrauchen, aber Ihre Erfahrungen mit dem fertigen Produkt werden sich nicht unterscheiden. Wir wissen vielleicht nicht einmal, ob und wann Apple die Prozesse ändert.
Die Leistung Ihres iPhones hängt von so vielen Faktoren ab, darunter die RAM-Technologie, die Speicherleistung, die drahtlose Vernetzung und natürlich die Software. Die Batterielebensdauer wird stark vom Display, den drahtlosen Funkverbindungen, dem RAM und anderen Faktoren beeinflusst. Wenn sich die neue Version A17 im nächsten Jahr nur um ein paar Prozent von der ursprünglichen Version unterscheidet – und das ist ein sehr großes “Wenn” – werden Sie es nicht einmal merken.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.