Seit Apple den 27-Zoll-iMac nach der Einführung des Mac Studio und des Studio Display im letzten Jahr eingestellt hat, schien der Traum von einem iMac mit einem Bildschirm größer als 24 Zoll ausgeträumt. Doch ein Jahr später gibt es neue Hoffnung auf einen All-In-One mit großem Bildschirm.
Laut Mark Gurmans aktuellem Power-On-Newsletter hat Apple den iMac nicht vergessen, der immer noch mit einem M1-Chip ausgestattet ist und seit mehr als zwei Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Gurman will wisssen, dass Apple zwei neue 24-Zoll-iMacs vorbereitet, die Ende 2023 oder Anfang 2024 auf den Markt kommen sollen. Diese Modelle werden demzufolge das gleiche Design wie die aktuellen Modelle aufweisen und wahrscheinlich mit M3-Prozessoren und anderen kleinen Upgrades, wie Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3, ausgestattet sein.
Zusätzlich zu diesen Modellen berichtet Gurman, dass Apple “auch an einem iMac mit einem Bildschirm von über 30 Zoll arbeitet”, das wäre nicht nur der größte jemals hergestellte iMac, sondern würde auch mit dem größten Bildschirm, den Apple jemals ausgeliefert hat, dem 32-Zoll Pro Display XDR, konkurrieren.
Aktuell bester Preis: iMac M1 24 Zoll
Gurman macht keine genauen Angaben dazu, welchen weitere Ausstattung der iMac neben dem großen Bildschirm haben könnte, das Modell sollte aber näher an den Features des iMac Pro liegen. Je nachdem, wann der große iMac tatsächlich auf den Markt kommt, könnte er mit einem M3-Pro-Prozessor, einem 5K-Display, einem Gehäuse in Space Grau und besseren Speicher- und RAM-Optionen ausgestattet sein.
Apple stellte den iMac Pro im März 2021 nach etwa drei Jahren Verkauf ein. Er hat nie ein Update erhalten und wurde größtenteils als Überbrückungsgerät zwischen dem 2013er Zylinder-Mac Pro und der 2019er-Tower-Version gesehen.
Dieser Artikel ist zuerst auf Macworld.com erschienen und wurde aus dem Englischen übersetzt.