Im Netz veröffentlichte Bilder von Hüllen für das iPhone 15 Pro deuten an, dass die Power- und Lautstärketasten des iPhone 15 Pro etwas niedriger positioniert sein werden als bei den iPhone 14 Pro-Modellen. Alte Hüllen dürften daher nicht mehr passen.
Das unterstreicht auch beispielsweise eine Abbildung und ein Kommentar von “Onkel Pan” beim chinesischen Mikroblogging-Dienst Weibo (Übersetzung im Safari-Browser direkt möglich): “Heute habe ich das iPhone 14 Pro mit einer 15 Pro-Hülle genommen, die überhaupt nicht eingebaut werden kann, und die neuen Stummschalttasten sind anders, und die allgemeinen Tasten sind etwas niedriger. Ich freue mich darauf.”
Weiter berichtet Macrumors, dass der USB-C-Anschluss des iPhone 15 Pro auch einen etwas größeren unteren Ausschnitt erfordert. Der USB-C wird den Lightning-Anschluss der aktuellen Modelle ersetzen, was vor allem an den neuen EU-Richtlinien liegt.
Neue Aktionstaste im Stil der Apple Watch Ultra
Ferner nehmen die Gehäuse die neue Stummschalttaste auf, heißt es weiter. Diese sollen den bisherigen Stummschalter über den Lautstärketasten ersetzen. Was offenbar weniger Platz beansprucht und nur einen kleineren Ausschnitt benötigt, denn die Taste müsse nicht von der Seite gegriffen und wie ein Schalter darüber geschoben werden.
Eine der Hüllen verfügt dem Bericht zufolge über eine Art Einsatz, der über die Stummschalttaste gelegt wird, wenn sich das Gerät in der Hülle befindet, vergleichbar den anderen Tasten der meisten iPhone-Hüllen. Möglicherweise wird diese Taste auch als „Mehrzweck-Aktionstaste“ wie bei der Apple Watch Ultra dienen. Das könnte für die User ein schnellerer Weg etwa zum Aktivieren oder Deaktivieren der Stummschaltung sein, aber auch Funktionen wie das Ausführen von Shortcuts ermöglichen, etwa einen direkteren Zugriff auf die Kamera.
Weitere Designentscheidungen
Ein kurzes Video von “Majin Bu” auf Twitter könnte darauf hindeuten, dass das iPhone 15 Pro größere Kameraobjektive und ein größeres Mikrofon haben wird und auch eine einheitliche Lautstärkewippe bietet. Doch mit dieser Designänderung rechnet Macrumors nicht mehr für dieses Jahr.
Dafür zählt der Blog noch einmal zu erwartende oder spekulierte andere Design-Updates für die iPhone 15 Pro auf, so etwa ein Titan-Gehäuse, leicht gewölbte Vorder- und Rückkanten, schlankere Einfassungen und ein dickeres Kamera-Array. Wie üblich wird man sicherlich im Herbst erfahren, welche dieser Vorhersagen und Spekulationen letztlich zutreffen.
Hüllenhersteller haben in der Regel schon Monate vor Veröffentlichung neuer Modelle die exakten Maße mitgeteilt bekommen.