Ein iMac mit großem Bildschirm wird wohl noch eine Weile auf sich warten lassen, laut Mark Gurman vielleicht sogar bis 2025. Will man schon vorher einen „echten“ Apple-Arbeitsplatz nutzen, gibt es aber eine gute Alternative: Eine Kombination aus Apples Studio Display und einem Mac Mini M2 Pro oder Mac Studio.
Bei Apple kostet diese Kombination allerdings mindestens 3298 Euro. Bei Amazon zahlen sie dagegen aktuell nur 2887 Euro – knapp 400 Euro weniger. Aktuell gibt es nämlich zufällig sowohl den Mac Mini M2 Pro und das Apple Studio Display mit hohen Rabatten. Tipp: Wählen Sie das Apple Studio VESA (ohne Standfuß) können Sie sogar fast 500 Euro sparen und zahlen nur 2800 Euro.
Apple Studio Display
Das elegante Apple Studio Display bietet ein 5K-Display, erstklassige Lautsprecher und eine integrierte Webcam. Mit Standardglas und neigungsverstellbaren Standfuß gibt es das Apple-Display aktuell bei Amazon für 1553 Euro statt 1749 Euro – Ein Rabatt von 216 Euro. Sie haben bereits einen eigenen Monitor-Standfuß, etwa mit Höhenverstellung? Dann können sie sogar 283 Euro sparen. Die Version ohne Standfuß und so genanntem VESA-Mount bietet Amazon aktuell für 1466 Euro. Durch die bessere Ergonomie ist etwa ein Monitorschwenkarm eine interessante Alternative. Eine guten Ruf haben etwa die Monitorhalterungen von Ergotron.
Apples Studio Display ist auch in Versionen mit mattem Display und höhenverstellbarem Standfuß zu haben, diese Optionen kosten allerdings jeweils 250 bzw. 460 Euro Aufpreis, bei Amazon gibt es das spiegelfreie Modell für 1799 Euro.
Noch günstiger ist das Studio-Display aktuell bei Digitalo zu haben, hier kostete das Modell bei Redaktionsschluss 1533 Euro. Der Mac Mini ist bei Digitalo allerdings etwas teurer als bei Amazon, ebenso das VESA-Modell des Studio Display.
Mac Mini M2 Pro
Den Mac Mini M2 Pro mit 512 GB SSD und 16 GB RAM gibt es ebenfalls mit hohem Rabatt, statt 1549 Euro verlangt Amazon aktuell 1334 Euro. Das ergibt einen Rabatt von 215 Euro.
Mac Mini M2 Pro oder Mac Studio?
Mit dem M2-Pro-Chip lässt sich der Mac Mini zu einer ernst zu nehmenden Desktop-Workstation ausbauen, die sich selbst hinter einem teureren Mac Studio nicht verstecken muss. Schon die Grundversion bietet 16 GB RAM und 512 GB SSD, gegenüber dem regulären Mac Mini M2 liefert der M2-Pro-Chip sowohl eine bessere CPU- als auch Grafikleistung. Mit dem Mac Studio kann der M2 Pro nicht ganz mithalten, bietet aber nach unserer Meinung ein sehr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mac Mini M2 Pro im Macwelt-Test