Wer die aktuelle Version von macOS Sonoma auf seinem Rechner ausführt, wie Entwickler und Teilnehmer des öffentlichen Betatests, kann seine iCloud-Schlüsselbund-Passwörter derzeit auch mit Nicht-Safari-Browsern verwenden, berichtet auf Twitter Ricky Mondello.
Passwörter und Einmalcodes würde der iCloud-Schlüsselbund automatisch ausfüllen. Browser von Drittanbietern können demnach ebenfalls neue Passwörter speichern. Das ist praktisch für User, die nicht Safari im Einsatz haben wollen, sondern eben andere Programme wie Chrome oder Edge.
Erweiterung für iCloud-Passwörter schon länger unter Windows
Apple hat für macOS Sonoma eine Chrome-Erweiterung für iCloud-Passwörter-und auch eine Erweiterung für Microsoft Edge-User bereitgestellt. Diese können heruntergeladen und installiert werden, um auf Apple-Passwörter im Chrome-Browser oder einem anderen Chromium-basierten Browser zuzugreifen. Unter Windows, sofern man die iCloud-App von Apple installiert hat, gibt es diese Erweiterungen für Google Chrome und Microsoft Edge ebenfalls. Mehr zum Hintergrund der neuen Erweiterung auch unter macOS 14 Sonoma hat 9to5Mac.
Google und andere Browser-Entwickler arbeiten demnach auch an der Unterstützung von Passkeys, der Passwort-Alternative, die Apple letztes Jahr eingeführt hat.