Apple wolle nach wie vor die ersten M3-Modelle von Apple-Silicon-Macs noch vor Ende 2023 auf den Markt bringen, berichtet Apple Insider mit Bezug auf den Power-On-Newsletter von Bloomberg-Analyst Marc Gurman.
Zur Premiere der neuen Modelle sei demnach für den kommenden Oktober ein Event geplant. Allerdings müsse nicht unbedingt auch das 15-Zoll-Macbook Air von dem Chip-Upgrade betroffen sein – ein M3-Äquivalent des größeren Modells sieht Gurman erst für Juni 2024.
Ob es tatsächlich eine eigene Veranstaltung im Herbst gibt, ist aber ungewiss – es sei denkbar, dass Apple die graduellen Änderungen lediglich durch eine Pressemitteilung bekannt macht – im letzten Oktober hatte Apple auf diese Weise neue iPads herausgebracht, die M2-Generation der 14- und 16-Zoll-Macbooks Pro kam dann im Januar.
Vorher war Gurman überzeugt, dass die M3-Chips frühestens Ende 2023 verfügbar sein würden. Insofern wurde seine Prognose durch die aktuellen Infos überholt. Außerdem ist Gurman jetzt noch sicherer, dass die Entwicklung eines iMacs mit großem Bildschirm (30-Zoll-Modell) 2024 auf den Markt kommt.
Was die aktuell erwarteten M3-Macs für den Oktober betrifft, so bringt Apple oft im Herbst neue Macs als “Auffrischung” auf den Markt. Für 2023 dürfte man daher von einer ähnlichen Entwicklung ausgehen.