Neben den finalen Beta-Versionen von iOS 16.6 und macOS 13.5 Ventura hat Apple die Release Candidates für watchOS 9.6 und tvOS 16.6 ausgerollt. Weder bei watchOS noch bei tvOS hat Apple die Veröffentlichungsnotizen gepostet, was bedeutet, dass sich darin keine nennenswerten neuen Funktionen oder wichtige Fehlerkorrekturen finden.
watchOS 9.6 RC hat die Build-Nummer 20U73 bekommen, die vorherige Beta war noch mit 20U5570a bezeichnet. tvOS 16.6 RC trägt die Build-Nummer 20M73, die vorherige Beta war noch auf Version 20M5571a. Die kryptischen Build-Nummern haben insofern eine praktische Bedeutung, als dass an dem Zahlenabstand zwischen zwei Builds ablesen kann, wie viel oder wenig sich an dem Code zwischen den beiden Versionen geändert hat.
Lesetipp: watchOS 10 – das ist neu, und eine Überraschung dazu
Die Bezeichnung “Release Candidate” ist bei Apple buchstäblich: Die identische Software-Version wird später als finale Version des nächsten Updates veröffentlicht. Hält sich Apple an die bereits etablierte Muster bei solcher Veröffentlichung, ist es mit den finalen watchOS 9.6 und tvOS 16.6 bereits Ende dieser Woche, höchstwahrscheinlich aber Anfang nächster Woche zu rechnen.
watchOS 9.6 als letzte Chance
Für diejenigen, die watchOS 10 ausprobieren, dabei auf Probleme stoßen und daher wieder auf eine stabile Version zurückkehren wollen, bedeutet wachOS 9.6 die nächste Chance, die Beta auf der Apple Watch loszuwerden. Wechseln Sie dafür in der Watch-App zum Reiter “Allgemein” und dort zu “Software-Updates”. Im Reiter “Beta-Updates” wählen Sie die Option “Aus” und warten Sie die Veröffentlichung von watchOS 9.6 ab. Kurze Zeit später sehen Sie im gleichen Bereich einen Vorschlag, die Uhr auf watchOS 9.6 zu aktualisieren. Stoßen Sie sodann den Vorgang an – nach einer guten halben Stunde haben Sie wieder eine voll funktionsfähige Apple Watch.
Aktuell bester Preis: Apple Watch Series 8 41 mm GPS