Whatsapp hat vor drei Tagen das Update auf die Version 23.14.79 seiner App veröffentlicht. Neben den üblichen Fehlerbehebungen finden sich dort einige wichtige Funktionen, die das Leben der Nutzer erleichtern werden.
Native Übertragung der Chats auf neues Smartphone ohne iCloud
Whatsapp hat eine neue Methode implementiert, wie man die Chats nativ (und nicht über die Verknüpfung der Geräte) vom alten auf das neue iPhone übertragen kann. Dafür wird eine Peer-to-peer-Verbindung im heimischen WLAN genutzt.
Das Prozedere ist denkbar einfach und kurz: Sie laden Whatsapp in der neuen Version auf Ihr (neues) iPhone, registrieren sich mit Ihrer bestehenden Whatsapp-Nummer und bestätigen dies gegebenenfalls mit der App-PIN. Auf dem alten iPhone wechseln Sie in die Einstellungen und dort “Charts” und weiter zum Reiter “Charts auf das iPhone übertragen”.
Anschließend kommt eine kurze Anleitung, welche Schritte man auf dem neuen iPhone durchführen muss (siehe oben), danach kann die Übertragung starten. Eine wichtige Bedingung dafür ist jedoch, dass Whatsapp die Erlaubnis bekommt, auf andere Geräte im lokalen Netzwerk zuzugreifen und eine Verbindung herzustellen.
Diesem auf beiden iPhones erscheinenden Gesuch muss man stattgeben. Anschließend fordert Whatsapp auf, die App auf den beiden Smartphones nicht zu schließen, gleichzeitig wird ein Fortschrittsbalken für die Übertragung angezeigt. In unserem Test dauerte der Umstieg aller Chats in der Größe von 2,5 GB einige wenige Minuten.

Weitere Neuerungen
Bei Videoanrufen wird bei Whatsapp nun wie bei Facetime das Querformat unterstützt. Auch die Anrufe von unbekannten Nummern kann man in den Einstellungen komplett sperren. Im Sticker-Bereich sind jetzt Avatare integriert, wie man sie von Facebook kennt.

WABetaInfo
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB Dunkellila