In einem Apple Store einzukaufen ist ein äußerst angenehmes Erlebnis: Es gibt keine Warteschlangen an der Kasse, keine aufdringlichen Verkaufstaktiken und Sie können alles ausprobieren, bevor Sie es kaufen. Wenn etwas aber nicht vorrätig ist, wird es etwas komplizierter: Sie werden auf die Website Apples verwiesen, wo Sie den Kauf abschließen können. Auch nicht anders, als würden Sie in Ihrem Wohnzimmer sitzen.
Laut Mark Gurman soll sich das bald ändern: In der aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters berichtet der Bloomberg-Redakteur, dass Apple bald den Versand nach Hause über das Easy-Pay-System des Apple Store anbieten werde.
Der Versand wird wahrscheinlich für die meisten Artikel wie im Apple Online-Store kostenlos sein. Dort bietet Apple eine kostenlose Lieferung am nächsten Tag für vorrätige iPhones, Macs, iPads, Apple Watches und Apple TVs an und eine kostenlose Lieferung innerhalb von zwei Tagen für die meisten anderen Produkte.
Es ist nicht klar, ob das neue System bedeutet, dass Apple Stores weniger Waren vorrätig haben werden oder ob es einfach eine Möglichkeit ist, das Einkaufserlebnis zu verbessern. Laut Gurman will Apple das neue System nächsten Monat eingeführt werden, gerade rechtzeitig für die neuen Produkte, die im Herbst auf den Markt kommen.
Ob es global ausgerollt wird, steht jedoch auf einem anderen Blatt: Während Apple Stores in den USA anbieten, Geräte gegen eine Liefergebühr von 9 US-Dollar in ihrem Einzugsbereich noch am selben Tag zu liefern, bietet diesen Service kein einziger Apple Store in Deutschland an. Da es sich hier jedoch um Infrastruktur im eigenen System handelt, sind wir guter Dinge.
Dieser Artikel ist ursprünglich in unserer Schwesterpublikation Macworld.com erschienen und wurde aus dem Englischen übersetzt.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB space schwarz