Wenn Sie in den letzten fünf Jahren ein neues iPhone gekauft haben, haben Sie wahrscheinlich nicht über den Dienst Mein Fotostream nachgedacht, Apples ursprünglicher Fotosynchronisierungsdienst, der 2011 mit iCloud eingeführt wurde. Aber wenn Sie den Fotostream genutzt haben und den Wechsel zu iCloud-Fotos hinausgezögert haben, hatte Apple schon vor Monaten vom kommenden Ende des Service gesprochen – der Countdown läuft heute ab.
Der Hauptvorteil von “Mein Fotostream” ist, dass es völlig kostenlos ist und keine Speicherplatzbeschränkung hat, im Gegensatz zu iCloud Photos, das Ihr iCloud Drive verwendet und Geld kostet, wenn Sie mehr als 5 GB Speicher benötigen. “Mein Fotostream” hat auch einige Nachteile, so lassen sich die keine Videos streamen und auch Live-Photos werden nicht unterstützt. Zudem besteht ein Limit von 30 Tagen und 1.000 Fotos für die Speicherung von Bildern.
Mit Backups, Dateien, Videos und Fotos in höherer Auflösung ist es jedoch fast unmöglich, unter der 5-GB-Grenze zu bleiben. Apple verkauft zusätzlichen Speicherplatz ab 50 GB für 0,99 Euro im Monat und bietet verschiedene zusätzliche iCloud+ Funktionen an.
Wenn Sie iCloud-Fotos bereits nutzen, werden Sie keine Veränderung bemerken, wenn der Dienst abgeschaltet wird. Wenn Sie jedoch immer noch auf den Fotostream setzen, werden Sie nicht in der Lage sein, Ihre Fotos mit anderen Geräten zu synchronisieren. Vorhandene Fotos sollten aber nicht verloren gehen. Um die Synchronisierung wieder zu starten, gehen Sie zur App “Einstellungen” auf Ihrem iPhone (oder zu den Systemeinstellungen auf Ihrem Mac), dann zu Ihrer Apple-ID, zu iCloud und schalten Sie Fotos “Ein”.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.