Apples Sprachassistentin Siri ist in der Regel hilfreich, häufig hinkt sie ihrer Konkurrenz jedoch hinterher – dieser Auffassung sind Berichten zufolge sogar die eigenen Mitarbeiter. Besonders, wenn Sie zu Hause Smart-Home-Geräte besitzen, die an Google Home angebunden sind und nicht an Apple Home – schließlich kostet ein Google Nest Mini nur einen Bruchteil eines Homepod Mini –, ist ein alternativer Sprachassistent nötig.
Es ist zwar nicht möglich, Siri auf dem iPhone komplett durch Google Assistant zu ersetzen, allerdings kann Siri Google Assistant über einen Sprachbefehl starten. Wir erklären, wie Sie Google Assistant auf Ihrem iPhone einrichten.
So richten Sie Google Assistant auf dem iPhone ein
Google Assistant herunterladen

Foundry
Laden Sie Google Assistant im App Store herunter, starten Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
Google Assistant einrichten

Foundry
Einmal eingeloggt, müssen Sie Google Assistant ein paar Berechtigungen gewähren. Zunächst bittet Sie die App darum, auf Ihre Web- und App-Aktivitäten zugreifen zu dürfen. Ob Sie das zulassen, ist Ihnen selbst überlassen. An der Funktion von Google Assistant ändert diese Berechtigung nur insofern etwas, als Ihnen dadurch besser personalisierte Ergebnisse angezeigt werden – außerdem verschwindet das nervige Banner am unteren Bildschirmrand, das Sie darauf hinweist, zusätzliche Funktionen freizuschalten.
Tippen Sie aufs Mikrofon-Symbol am unteren Bildschirmrand und erlauben Sie Google Assistant, auf Ihr Mikrofon zuzugreifen.
Google Assistant verwenden

Foundry
Es gibt zwei Möglichkeiten, Google Assistant zu verwenden: per Sprache oder per Tastatur. Um mit Google Assistant zu sprechen, tippen Sie aufs Mikrofon-Symbol am unteren Bildschirmrand und stellen Sie Ihre Frage oder geben Sie Ihren Befehl. Ob Google Assistant Ihnen zuhört, erkennen Sie an den vier hüpfenden Punkten am unteren Bildschirmrand.
Alternativ können Sie aufs graue Tastatur-Symbol daneben tippen, falls Sie Ihre Anfrage in Schriftform geben möchten.
Google Assistant per Sprachbefehl starten

Foundry
Mit einem kleinen Umweg können Sie Google Assistant auch über einen Sprachbefehl starten. Benötigt wird dafür ein Kurzbefehl.
Öffnen Sie die App „Kurzbefehle“, dort den Ordner „Alle Kurzbefehle“, tippen Sie auf das Plus (+) in der oberen rechten Ecke und dann auf die Schaltfläche „Aktion hinzufügen“.
Geben Sie in der Suchleiste am oberen Bildschirmrand „Assistant“ ein, wählen Sie aus der Liste „Google fragen“ aus und tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf „Fertig“.
Nun können Sie mit dem Sprachbefehl „Hey Siri, Google fragen“ Google Assistant per Sprachbefehl starten. Ihre Anfragen sind dabei nicht auf Fragen beschränkt – Sie können Google Assistant auf diese Weise auch Abläufe starten, die Sie eingerichtet haben, aber auch Ihr Smarthome steuern.
Aktuell bester Preis: Homepod Mini in Blau