Wir haben bereits früher darüber berichtet, dass Apple mehrere Macs mit seiner kommenden M3-Prozessorreihe testet. Kürzlich wurde bekannt, dass der Mac Mini mit einem Basis-M3 auf Apples Prüfständen steht, aber das ist nur ein Modell aus einer Reihe von zukünftigen Macs.
Der neueste auf dem Prüfstand ist der bisher leistungsstärkste: ein Macbook Pro mit einem M3 Max. Das ist die größte Single-Die-Konfiguration des kommenden Chips und die leistungsstärkste, die in einem Macbook Pro erscheinen wird – der M3 Ultra würde aus zwei M3-Max-Chips bestehen, die miteinander verbunden sind und nur in Mac Studio und Mac Pro zum Einsatz kommen.
Ein neuer Bericht von Mark Gurman bei Bloomberg, der wie kaum ein anderer über die geheimen Aktivitäten von Apple informiert ist, beschreibt die technischen Daten des neuen Chips, die er anhand von Testprotokollen eines externen Mac-App-Entwicklers gesehen hat: Der fragliche M3 Max hat 16 CPU-Kerne, aufgeteilt in 12 Hochleistungskerne und 4 Hocheffizienzkerne. Das sind 4 Hochleistungskerne mehr als beim M2 Max.
Wieder mehr GPU-Kerne – und mehr gemeinsamer Speicher
Der Chip hat 40 GPU-Kerne, während der M2 Max entweder mit 30 oder 38 Kernen erhältlich ist. Es ist nicht bekannt, ob es sich bei der 40-Kern-Version im Test um das Spitzenmodell handelt.
Der Testchip von Apple hat 48 GB RAM, was eine interessante Zahl ist. Das M2 Max ist mit 32, 64 oder 96 GB RAM erhältlich. Die Angabe von 48 GB deutet darauf hin, dass das M3 Max mit 48, 96 oder 144 GB RAM erhältlich sein wird. Möglicherweise verbreitert Apple den Speicherbus um 50 Prozent, was eine deutlich höhere Speicherbandbreite bedeutet, oder es wird dichterer Arbeitsspeicher verwendet.
Der Bericht von Bloomberg erinnert uns daran, dass Apple mit ziemlicher Sicherheit mehrere verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Kernzahlen und RAM testet, von denen dies nur eine ist. Es ist durchaus möglich, dass genau diese Konfiguration von Kernen und Arbeitsspeicher nie auf den Markt kommt.
Apple testet mehrere verschiedene Macs mit M3-Chips, vom Basis-M3 in einem Macbook Air bis zu diesem M3 Max in einem Macbook Pro. Es wird erwartet, dass Cupertino einige dieser Produkte im Oktober auf den Markt bringen wird, obwohl wir noch nicht genau wissen, welche das sind. Wenn man den historischen Trends folgt, werden wir zuerst die M3-Basismodelle bekommen (und vielleicht nicht alle), dann die M3 Pro und M3 Max-basierten Produkte im Frühjahr und die M3 Max/Ultra-basierten Desktops wie den Mac Studio und Mac Pro im Sommer 2024.