Der bekannte Twitterer AaronP hatte in der neuesten Beta von tvOS 17 Spuren von unbekannten iPhone-Modellen entdeckt.
Zur Erklärung: Apple nutzt zur internen Bezeichnung und auch zur eindeutigen Kennzeichnung gegenüber Behörden unterschiedliche Codes. Besonders bekannt sind die mit A beginnenden Modellnummern, die regelmäßig in behördlichen Datenbanken noch vor der offiziellen Veröffentlichung auftauchen. Die von dem Twitterer gefundenen Codes sind sogenannte Apple Device Identifier, die Apple meist intern nutzt.
Welche Geräte sich unter unbekannten Namen verstecken können?
Schaut man sich die Identifier-Bezeichnungen außerhalb von Kontext, ist es schwer, zu erraten, was Apple damit beabsichtigen kann. Wir haben auf der Seite everymac.com jedoch durchgehend die Identifier von iPhone13,1 bis iPhone16,2 überprüft und die Ergebnisse in die nachfolgende Tabelle zusammengetragen:
iPhone Identifier | iPhone-Modell |
---|---|
iPhone13,1 | iPhone 12 Mini |
iPhone13,2 | iPhone 12 |
iPhone13,3 | iPhone 12 Pro |
iPhone13,4 | iPhone 12 Pro Max |
iPhone13,5 | Nicht vergeben |
iPhone13,6 | Nicht vergeben |
iPhone13,7 | Nicht vergeben |
iPhone13,8 | Nicht vergeben |
iPhone13,9 | Nicht vergeben |
iPhone14,1 | In iOS 17 Beta aufgetaucht |
iPhone14,2 | iPhone 13 Pro |
iPhone14,3 | iPhone 13 Pro Max |
iPhone14,4 | iPhone 13 Mini |
iPhone14,5 | iPhone 13 |
iPhone14,6 | iPhone SE (2022) |
iPhone14,7 | iPhone 14 |
iPhone14,8 | iPhone 14 Plus |
iPhone14,9 | In iOS 17 Beta aufgetaucht |
iPhone15,1 | Nicht vergeben |
iPhone15,2 | iPhone 14 Pro |
iPhone15,3 | iPhone 14 Pro Max |
iPhone15,4 | In iOS 17 Beta aufgetaucht |
iPhone15,5 | In iOS 17 Beta aufgetaucht |
iPhone15,6 | Nicht vergeben |
iPhone15,7 | Nicht vergeben |
iPhone15,8 | Nicht vergeben |
iPhone15,9 | Nicht vergeben |
iPhone16,1 | In iOS 17 Beta aufgetaucht |
iPhone16,2 | In iOS 17 Beta aufgetaucht |
Apple vergibt offenbar keine Identifier mit der 0 hinter dem Komma, die Bezifferung geht durchgehend von 1 bis 9. Betrachtet man den Bereich mit dem Identifier iPhone14,X, ist unschwer eine Gesetzmäßigkeit zu entdecken: Die Kennung iPhone14,X tragen alle Modelle des iPhones 13, von Mini bis Pro Max, das iPhone SE der dritten Generation von 2022 und zwei Einsteiger-iPhones 14, nämlich Plus und normales iPhone.
Alle diese Geräte haben einen gemeinsamen Chip – den A15. Auch die iPhone13,X-Geräte, nämlich die iPhone-12-Modelle, haben den gleichen Prozessor eingebaut bekommen, den A14. Lediglich das iPhone 14 Pro und Max führen nun den A17.
So kann man mit einer großen Sicherheit annehmen, dass Apple die Vorkommastellen für Geräte mit dem gleichen Prozessor reserviert. Ab dann ist leicht zu erraten, um welche Geräte es sich bei unbekannten Identifiern handeln kann:
- Die Bezeichnungen iPhone16,1 und iPhone16,2 sind offenbar für das kommende iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max reserviert. Wird doch schon lange gemunkelt, dass Apple den kommenden A17-Chip genauso wie bei iPhones 14 nur den Pro-Modellen vorbehält.
- iPhone15,4 und iPhone15,5 sind höchstwahrscheinlich die Einsteiger-iPhones 15, in der normalen und in der Plus-Variante.
- Etwas verwirrender ist die Situation mit den Identifier iPhone14,1 und iPhone14,9. Es muss sich hier um A15-Geräte handeln, also höchstwahrscheinlich um das iPhone 14 und iPhone 14 Plus, die Apple weiterhin als eine der billigeren Optionen im Store anbieten wird, wie das zurzeit mit dem iPhone 13 der Fall ist. Wir vermuten, dass Apple gemeinsam mit den neuesten Modellen auch die Vorgänger-Generation ab September mit USB-C-Port vertreiben wird, deswegen bekommen sie komplett neue Identifier.