Ähnlich wie bei den 3nm-Chips, die Apple von TSMC exklusiv für ein Jahr beziehen wird (wir berichteten), wird der iPhone-Hersteller das meiste der Kapazitäten bei Sony belegen. Das berichtet Branchen-Analyst Ming-Chi Kuo (via 9to5mac).
Interessant ist, was genau Sony für Apple produziert, dass die Produktionskapazitäten bis Ende 2024 eingeschränkt bleiben: Der Kamera-Hersteller ist für Apple Lieferant der Bildsensoren, die in den neuesten iPhone-Modellen eingebaut werden.
Vor knapp zwei Monaten hat Sony einen neuen gestapelten Bildsensor vorgestellt. Der neue Sensor, bei Sony “Lytia” genannt, nutzt die Stapel-Technologie, um Pixel und Transistoren auf unterschiedlichen Flächen zu trennen. Zwar existieren solche Bildsensoren seit mindestens 2012, Sony hat in dem neuen Chip die Transistoren-Schicht für größere Transistoren genutzt. Die Pixelschicht hat sich dagegen etwas erhöht und kann im Vergleich zum Vorgänger doppelt so viel Sättigungssignale aufnehmen.

Sonys neuer Bildsensor Lytia
Für drei Belichtungssituationen bringen die neuen Sensoren von Sony Vorteile: Bei besonders dunklen Umgebungen – dabei reduziert der Lytia-Sensor den Rausch auf den Bildern. Bei starker Sonneneinstrahlung sind die Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bereichen besonders groß, herkömmliche Smartphone-Kameras produzieren dabei teils überbelichtete Bilder, oder mit stark verdunkelten Regionen, die sich von der Wahrnehmung der Realität des menschlichen Auges unterscheiden. Da die Pixel im neuen Sensor deutlich mehr Licht auffangen können, werden auch solche Fotos besser. Dank größeren Transistoren wird auch der Autofokus schneller, so gelingen konventionelle Schnappschüsse von Kindern und Haustieren besser.

Sonys neuer Bildsensor Lytia
Bereits beim iPhone 14 Pro Max hat Apple einen besseren Bild-Sensor eingebaut, den Gerüchten zufolge wird dieser dann in die Einsteiger-Modelle des iPhones 15 vererbt. Bei iPhone 16 Pro Max wird schon lange gemunkelt, dass Apple ein Periskop-Zoom bei der Rückseite-Kamera einführt, ein Feature, das auch für iPhone 15 Pro Max erwartet wurde.