Apple plant ein “Watch X”-Modell anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Smartwatch, und es dürfte die bisher größte Überarbeitung der Apple-Uhr werden, ist Bloomberg-Analyst Marc Gurman in seinem neuesten Power-On-Newsletter überzeugt. Zunächst werde Apple im September noch die Apple Watch Series 9 zusammen mit dem neuesten iPhone auf einem Event vorstellen (erwartet wird dafür der 12. September).
Die neuen Uhren werden wohl noch die gleiche Größe wie die aktuellen Modelle beibehalten – 41 und 45 Millimeter (respektive 49 Millimeter für die Ultra). Die auffälligsten Unterschiede dürften schnellere Prozessoren und neue Farben (mehr Infos) sein. Gurman zeigt auf, wie Apple auch in den vergangenen Jahren im Gegensatz zu den iPhones immer nur kleinere Upgrades für die Apple Watch gebracht hat. Weniger, um schon existierende User der Smartwatch auf das aktuellste Modell zu locken, sondern mehr, um immer wieder einen aktuellen Anreiz für mögliche neue User zu bieten.
Blutdruckmessung in Apple Watch X?
Hier könnte die ”Apple Watch X” nun einige größere Neuerungen bringen. Bei allen Modellen der Apple-Smartwatch ist man es gewohnt, dass die Armbänder an den Seiten eingesteckt werden, die Befestigung funktioniert über einen Verschlussmechanismus. Dies sorgt immerhin für Kompatibilität der Bänder zu den neuen Geräten, nimmt andererseits aber auch Platz ein, der bei einer entsprechenden Neugestaltung etwa für einen größeren Akku genutzt werden könnte.
Aktuell bester Preis: Apple Watch Series 7 Alpingrün
Deswegen, so Gurman, habe Apple ein neues Magnetband-Befestigungssystem erforscht, obwohl noch unklar sei, ob es schon für die von ihm erwartete Watch X verwendet werden könnte. Andere Änderungen wären indes noch beeindruckender, so etwa möglicherweise ein Mikro-LED-Display, das die Farben und die Klarheit der aktuellen OLED-Bildschirme übertrifft, sowie eine Technologie zur Überwachung des Blutdrucks. Gerade Letzteres wäre für viele Menschen mit dieser Problematik ohne Zweifel ein sehr komfortables Verfahren, um ihren Blutdruck ohne großen Aufwand regelmäßig im Blick zu behalten. Insofern würde das X – das mit dem iPhone X zum zehnjährigen Jubiläum des Smartphones auch schon beim Umstieg von Apple unter anderem auf Face ID als Jubiläums- und Generationsmarker fungierte – dieser neuen Smartwatch gut zu Gesichte stehen, die laut Gurman innerhalb der nächsten zwei Jahre den Markt erreichen sollte.