“Aufregende Neuigkeiten für iPhone-Nutzer in Europa!”, kündigt die Entwicklerschmiede Macpaw aus der Ukraine über ihren X (vormals Twitter)-Account an
“Time for more” bedeutet hier, dass man die neuen EU-Bestimmungen direkt nutzen will und einen eigenen App Store für iPhones anbietet. Wie iPhone-Ticker.de dazu ausführt, wird es ab 2024 mit dem „Digital Markets Act“ (DMA) neue Vorgaben und rechtsverbindliche Pflichten für Betreiber digitaler Marktplätze geben. So wird die Europäische Union die Anbieter bekannter Messenger-Dienste zur Interoperabilität verpflichten, außerdem sollen die neuen Regelungen die Marktmacht von App Store-Anbietern wie Apple und Google einschränken.
Umsetzung der EU-Vorgaben wohl mit iOS 17
Apple wird diese Vorgaben möglicherweise mit der Freigabe von iOS 17 für eine so genannte “Sideloading-Option” (so dass man auch andere Stores für App-Downloads nutzen kann als den Apple App Store) umsetzen, was europäischen Usern letztendlich die Installation von iPhone-Apps auch ohne App Store ermöglichen sein soll. Setup ist offenbar überzeugt, dass dies schon bald der Fall sein wird – dafür kann man sich auf dieser Webseite in eine Warteliste eintragen lassen, um als Erster mit dabei zu sein, wenn es soweit ist.
Schon jetzt über Umwege möglich
So lange kann man auch weiterhin auf das Mac-Angebot von Setapp zugreifen: Dieses bietet eine eigene Plattform von Mac-Apps, mit der sich zahlreiche Aufgaben auf Mac und iPhone erledigen lassen. Denn tatsächlich kann man jetzt schon über einen Umweg per QR-Code in Setapp auch zugehörige iPhone-Apps bestimmter Programme kostenlos laden, muss sich dafür dann aber noch eigens und umständlich im App Store anmelden. Das würde dann und auch unabhängig von vorhandenen Mac-Programmen entfallen. Für Setapp auf dem Mac mit aktuell über 240 Apps aus den verschiedensten Kategorien zahlt man nach einer siebentägigen kostenlosen Probephase 9,99 US-Dollar pro Monat. Auf Macwelt.de haben wir schon mehrfach über diesen alternativen Store mit Mac-Programmen berichtet, zuletzt hier.