Eine leicht überarbeitete Oberfläche und neue Funktionen für Anrufe und Videoanrufe – Meta hat soeben eine neue Version seiner Whatsapp-App für den Mac vorgestellt.
Gruppenanrufe
Komplett neu ist die Funktion für die Gruppenanrufe: Bislang konnte man auf dem Mac nur eine Person aus dem eigenen Kontaktbuch oder aus der Chat-Liste anrufen; die neue Version erlaubt es, Anrufe mit bis zu 32 Personen zu führen. Bei Videoanrufen können künftig gleichzeitig bis zu acht Personen dabei sein. Whatsapp schließt auf dem Mac somit die Lücke zu iMessage, seit macOS Mojave erlaubt Apples native Messages-App Anrufe mit bis zu 32 Personen. In der Windows-App ist die Funktion bereits seit Juli verfügbar. Anrufe auf dem Mac per Whatsapp sind durchgehend verschlüsselt.
Neue Oberfläche
Die neue Version von Whatsapp für den Mac bringt ebenfalls leichte Veränderungen auf der Oberfläche: Statt einer Menüleiste mit zusätzlichen Optionen über der Chat-Liste erscheinen neue Chats, Einstellungen und Status-Anzeigen untereinander in einer neuen Seitenleiste, links neben der Chat-Liste. Dort finden sich künftig auch alle mit Stern markierten Artikel und das Nachrichtenarchiv. Das Icon für eine neue Nachricht bleibt an seinem Platz oberhalb der Chat-Liste, das Filter-Symbol wandert daneben.
Universal Binary
Die neue App kommt als Universal-Binary-Version. Bislang hat Meta die Mac-App für Whatsapp noch für x86-Architektur ausgeliefert. Die neuen Macs mit Apple Silicon setzen jedoch auf die Architektur von ARM, bei alten Apps schaltet sich die Übersetzungsschicht Rosetta 2 ein. In der Praxis hat es bislang mit Whatsapp auf dem Mac anstandslos funktioniert, theoretisch sind Universal-Binary-Apps stromsparender und schneller. Die neue App können Sie hier herunterladen. Im Mac App Store können Sie die App unter diesem Link finden.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 13″ 512 GB Space Grau