Jetzt, wo wir wissen, dass das iPhone 15 auf Apples “Wonderlust”-Event am Dienstag, dem 12. September, vorgestellt wird, können wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, was genau kommt und wann es die neuen Geräte zu kaufen gibt. Ein neuer Bericht legt jedoch nahe, dass das iPhone 15 Pro Max anfangs nur schwer zu bekommen sein könnte – sofort am 15. September bestellen würde sich also empfehlen.
Der Analyst Ming-Chi Kuo hatte Anfang der Woche vom Beginn der Massenproduktion des iPhone 15 Pro Max berichtet, diese habe nicht wie bisher befürchtet verzögert begonnen. Doch spricht er jetzt die Warnung aus, das iPhone 15 Pro Max sei aufgrund von “Produktionsproblemen” hinter den anderen Modellen zurückgeblieben. Die Produktion des Pro Max sei “als letzte angelaufen”, es könne also noch ein paar Wochen dauern, bis Apple die Nachfrage vollständig befriedigen kann.
Was die Produktion des iPhone 15 Pro Max erschwert
Laut Kuo liegen die Hauptgründe für die Probleme bei “gestapelten CIS, Panels, Batterien (die sich bei Hitze ausdehnen) und Titanrahmen”. Er betont ausdrücklich, dass die Schwierigkeiten mit dem Titanrahmen auf “signifikante Designänderungen während der Entwicklung” zurückzuführen seien, insbesondere auf die Abkehr von Solid-State-Tasten – die Schalter an der Seite werden wie bei den bisherigen Modellen beweglich sein.
Die Produktionsprobleme habe Apple zwar mittlerweile behoben, die langfristige Produktion sei nicht beeinträchtigt, aus seinem Bericht folgt jedoch, dass der Vorrat an neuen 6,7-Zoll-Handys bei der Markteinführung eingeschränkt sein wird. Kuo merkt zudem an, dass das Problem mit der gestapelten CIS-Kamera “immer noch etwa 10-15 % der Auslieferungen der regulären Modelle betrifft”
Was die Nachfrage steigen lässt
Das iPhone 15 Pro Max dürfte auch aus anderen Gründen erstmal nur schwer zu bekommen sein. Das iPhone 14 Pro Max war laut Berichten das beliebteste Gerät in der ersten Hälfte des Jahres 2023, die Gerüchte über neue exklusive Funktionen des 15 Pro Max wie eine Periskop-Kamera für verbesserten Zoom, lässt die Nachfrage weiter steigen. Wir empfehlen als, sofort eines zu bestellen, wenn wahrscheinlich am Freitag, 15. September um 14 Uhr MESZ der Vorverkauf beginnt.
Dieser Artikel ist zuerst auf Macworld.com erschienen und wurde aus dem Englischen übersetzt.