Das iPhone 15 ist nicht das einzige neue Produkt, das Apple auf der Veranstaltung am 12. September vorstellen will – auch die Apple Watch Series 9 steht vor ihrer Premiere. Wir erwarten nicht annähernd so viele neue Funktionen wie beim iPhone 15, aber auf eine bedeutende Änderung, die Sie vielleicht gar nicht bemerken werden, sollten wir uns einstellen.
Laut Mark Gurman von Bloomberg wird Apple 3D-Drucker zur Produktion des Stahlgehäuses der Apple Watch Series 9 einsetzen. Die neue Herstellungsmethode soll Abfall und Kosten reduzieren und “die Notwendigkeit, große Metallplatten in die Form des Produkts zu schneiden, überflüssig machen.“ Das würde ein Gerücht von Ming-Chi Kuo von Anfang des Jahres bestätigen.
Die Modelle aus Edelstahl machen nur einen sehr kleinen Teil der gesamten Verkäufe aus, weshalb Apple den Versuch auf diese Modelle beschränkt. Sie sind mit Preisen ab 849 Euro auch deutlich teurer als die Aluminiummodelle, die ab 499 Euro kosten.
Laut Gurman beinhaltet die als “Binder Jetting” oder “Freistrahl-Bindemittelauftrag” bekannte Technik die Herstellung eines Drucks mit einer Substanz, die dann einen Prozess namens Sintern durchläuft, der “Hitze und Druck nutzt, um das Material in etwas zu pressen, das sich wie herkömmlicher Stahl anfühlt. Das genaue Design und die Ausschnitte werden dann wie beim vorherigen Verfahren gefräst”
So bestünden die neuen Uhren technisch gesehen nicht aus Edelstahl, daher ist unklar, ob Apple sie auf die gleiche Weise vermarkten wird. Apple könnte die Bezeichnung “Edition” wieder einführen, die mit der Einführung der Apple Watch Ultra im Jahr 2022 abgeschafft wurde.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.