Die meisten Informationen zur kommenden iPhone-15-Generation sind bereits durchgesickert, sodass das Wonderlust-Event für iPhone-Fans keine allzu große Überraschung sein dürfte. Natürlich stellt sich die Frage, welche geheime Botschaft in der Event-Einladung versteckt sein mag. Aber abgesehen davon sind noch ein paar Dinge ungeklärt.
Da wären zum einen die Gehäusefarben. Welche Spezial-Farbe bekommen die Pro-Modelle, welche die Nicht-Pro-Modelle? Aktuell geht man davon aus, dass Apple bei den Pro-Geräten den Gold-Farbton durch einen neuen ersetzen wird.
Eine weitere noch ungeklärte Frage betrifft die Namensgebung des größten aller Modelle: dem 6,7 Zoll großen iPhone 15 Pro. Wird es in diesem Jahr Pro Max oder Ultra heißen?
Diesbezüglich kursierten bereits viele Gerüchte und bis letzte Woche waren sich Leaker einig, dass uns in diesem Jahr eine Ultra-Version erwartet. Bisher ging man davon aus, dass das Ultra-Modell das Pro-Max-Gerät ablöst.
Wie der gut informierte Mark Gurman nun auf Twitter verkündet, wird Apple in diesem Jahr seiner Tradition treu bleiben und vier neue Modelle der iPhone-15-Generation vorstellen. Das heißt: Entweder stellt Apple das Pro Max oder das iPhone 15 Ultra vor – jedoch nicht beide Geräte.
Warum der Name so wichtig ist
Ob Pro Max oder Ultra – macht das überhaupt einen Unterschied? Für viele dürfte der Name wohl recht egal sein. Klar, Ultra klingt viel besser als Pro Max, doch ist der Name entscheidend, welche Funktionen uns in dem neuen High-End-Flaggschiff erwarten.
Das Ultra-iPhone soll sich auch vom kleineren 6,1 Zoll großen iPhone 15 Pro unterscheiden. Dieser Unterschied soll sich etwa in einer besseren Zoom-Kamera äußern.
Wenn Apple in diesem Jahr beim Pro Max bleibt, heißt das nicht, dass uns ein iPhone Ultra komplett verwehrt bleibt. Gurman geht davon aus, dass vielleicht im nächsten Jahr Apple das Line-up um ein weiteres Gerät erweitert: die zwei Nicht-Pro-Modelle neben den beiden Pro-Geräten und zusätzlich ein 6,7 Zoll großes iPhone Ultra.
Apple hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass es nicht immer die Herbst-Keynote sein muss, um neue iPhone-Modelle vorzustellen. So wurde etwa ein gelbes iPhone 14 Anfang März dieses Jahres vorgestellt, also rund ein halbes Jahr nach der offiziellen iPhone-14-Keynote. Auch in den Jahren 2021 und 2022 gab es im Frühjahr neue Farben.
Es ist also gut möglich, dass Apple uns in diesem Jahr ein iPhone 15 Pro und ein iPhone 15 Ultra präsentiert, nur um in einem halben Jahr ein zusätzliches iPhone 15 Pro Max auf den Markt zu bringen.