Ohne große Ankündigung hat Apple eine neue Seite veröffentlicht, auf der es seine hauseigenen Apps präsentiert. Auf der Webseite „Apps by Apple“ sind die Apple-Apps für Mac, iPad, iPhone, Apple Watch und Apple TV optisch schön aufbereitet und werden in wenigen Sätzen vorgestellt. Apple nutzt diese Darstellungsform ebenfalls, um auf kommende Features im iOS-17-Update hinzuweisen.
Bei der Vorstellung der Apps geht Apple nach folgenden Kategorien vor (die Webseite existiert derzeit nur auf Englisch, wir haben die Kategorien für Sie übersetzt):
- Kommunikation: “Apps, die Sie in Verbindung halten”.
- Kreativität: “Werkzeuge für Profis und leidenschaftliche Kreative”.
- Produktivität: “Alles, was Sie brauchen, um Ihr Kunstwerk zu schaffen.”
- Erkundung: “Entdecken Sie die Welt und navigieren Sie mühelos durch sie.”
- Unterhaltung und Zuhause: “Brillante Möglichkeiten zum Sehen, Lesen, Hören und Entspannen.”
- Gesundheit und Fitness: “Wellness für Geist und Körper”.
Unter dem Abschnitt „Funktionen“ (Features) werden Siri, iCloud und Carplay zusammengefasst.
Doch warum all der Aufwand? Schließlich sind diese Apps seit Jahren fester Bestandteil von iOS. Eine Bewerbung der eigenen Apps war bisher schlichtweg nicht notwendig. Allerdings wird die EU mit ihrer Gesetzgebung wohl Apple dazu zwingen, seine Plattformen auch für Dritte zu öffnen (wir berichteten). Die neue „Apps by Apple“-Webseite dürfte der erste Schritt aus Cupertino sein, um die Vorteile der eigenen Applikationen zu vermarkten.