Apple hat am 7. September macOS Ventura 13.5.2 veröffentlicht. Dieses enthält ein Sicherheitsupdate für das in der Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)-Datenbank als CVE-2023-41064 gelistete Problem, bei dem ein “böswillig erstelltes Bild zur Ausführung von beliebigem Code führen kann.” Ventura 13.5.2 behebt das Problem.
Apples offizielle Sicherheitshinweise lauten wie folgt:
ImageIO
Verfügbar für: macOS Ventura
Auswirkungen: Die Verarbeitung eines in böser Absicht erstellten Bildes kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, der besagt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Pufferüberlaufproblem wurde durch verbesserte Speicherbehandlung behoben.
CVE-2023-41064: Das Citizen Lab an der Munk School der Universität Toronto
Das Update kommt drei Wochen nach der Veröffentlichung von Ventura 13.5.1, mit dem Apple ein Problem in den Systemeinstellungen behoben hat, das die Anzeige von Standortberechtigungen verhinderte.
Das nächste große Update für macOS wird die Veröffentlichung von Sonoma später im Herbst sein, wahrscheinlich im Oktober. Gerüchten zufolge wird Apple zur gleichen Zeit auch neue M3-Macs vorstellen, darunter ein neues Macbook Air, ein 13-Zoll Macbook Pro und einen iMac.
macOS Ventura 13.5.2: Wie man das Update installiert
Um das neueste Update auf Ihrem Mac zu installieren, gehen Sie zu den Systemeinstellungen, klicken Sie auf “Allgemein > Softwareupdate“ und dann auf “Jetzt aktualisieren”. Folgen Sie dann den Anweisungen und starten Sie Ihren Mac neu. Dies sollte etwa 15 Minuten dauern.