Apples Geräte sind sehr preisstabil, auch bei älteren iPhone-Modellen sind Rabatte eine Seltenheit. Bei Amazon gibt es aktuell allerdings sehr hohe Rabatte auf Original-Zubehör von Apple, auch einige iPhone-Modelle und iPad sind stark vergünstigt zu haben.
iPhone-Hüllen sind dabei besonders stark reduziert, eine Magsafe-Lederhülle für das iPhone 12 Pro Max gibt es aktuell sogar für 25 Euro statt 159 Euro – ein Rabatt von erstaunlichen 84 Prozent. Auch ein iPhone 12 mit 256 GB für 735 Euro ist zu haben, ein Rabatt von 24 Prozent.
Drei Gründe, warum die Preisnachlässe so hoch sind
Der Grund für diese teils hohen Rabatte ist offensichtlich die iPhone-Keynote am nächsten Dienstag. Apple wird hier das neue iPhone 15 vorstellen, vermutlich auch eine neue Apple Watch. Gleichzeitig wird Apple aber auch einige Produkte aus dem Angebot nehmen, vermutlich gehören dazu das iPhone 12 und iPhone 13 Mini.
Die Rolle als Einstiegsgerät wird dann das iPhone 13 übernehmen. Kein Wunder, dass Amazon hier noch einige Bestände losschlagen will. Aktuell würden wir von einem Kauf abraten, das iPhone 13 ist kaum teurer, bietet aber die bessere Leistung.
Ein weiterer Grund für hohe Rabatte bei Hüllen: Es gibt Gerüchte, dass Apple Hüllen aus Leder aus dem Programm nehmen will. Anscheinend erhält das iPhone 15 Pro eine Hülle aus neuem veganen Leder. Das hat vermutlich ökologische Gründe, tierische Produkte passt als Material eigentlich nicht zu Apple progressivem Image.
Vermutlich werden dann auch Lederhüllen für ältere Modelle aus dem Programm genommen, weshalb diese nicht nur von Amazon abverkauft werden. Für Besitzer eines älteren iPhone-Modells ist dies eine gute Gelegenheit, eine neue iPhone-Hülle zu bekommen.
Der dritte Grund könne ein Nachfolger des iPad Mini sein. Laut Gerüchten plant Apple auch die Vorstellung eines neuen iPad Mini mit schnellerer CPU. Auch dies könnte ein Grund sein, dass es in letzter Zeit viele Angebote für das iPad Mini gibt.
Allerdings haben wir zuletzt schon öfter gute Angebote für das iPad Mini gesehen, das Gerät ist schließlich schon mehrere Jahre auf dem Markt. Hier würden wir empfehlen, zuerst das Nachfolgemodell abzuwarten.