Es ist möglich, dass die Wonderlust-Veranstaltung am Dienstag, auf der Apple die neuesten iPhones und Apple Watches vorstellen wird, die letzte große Produktveröffentlichung in diesem Jahr sein könnte. Bisher hatten wir erwartet, Apple plane im Herbst ein Mac-Update, das den mit Spannung erwarteten M3-Chip bringen würde. Ein neuer Bericht hat diese Erwartungen gedämpft.
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo auf X (ehemals Twitter) wird die nächste Generation der M-Serien-Chips, der M3, nicht vor dem nächsten Jahr in einem Macbook debütieren. Kuo hat den Ruf eines zuverlässigen Analysten, der einen guten Draht zu Unternehmen der Lieferkette hat.
Mehrere andere Quellen haben berichtet, dass Apple die Einführung von M3-Macs für diesen Herbst plant. Letzten Monat sagte Mark Gurman von Bloomberg, dass der Veröffentlichungszyklus von Apples M3 wahrscheinlich im Oktober mit dem M3-Chip im 13-Zoll Macbook Pro, 13- und 15-Zoll Macbook Air, Mac Mini und iMac beginnen wird. Die M3 Pro-, Max- und Ultra-Versionen würden dann im Laufe des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Gurman hat sich zu Kuos Beitrag nicht geäußert, hat aber berichtet, dass Apple in diesem Jahr möglicherweise keine zweite Herbstveranstaltung abhalten wird.
Kuo nennt keine möglichen Gründe für eine spätere Enthüllung des M3 – es ist nicht klar, ob dies von Anfang an Apples Absicht war oder ob es Produktionsprobleme gab, die zu einer Verschiebung der Veröffentlichung führten. Der M3 wäre der erste im 3-nm-Verfahren produzierte Chip in einem Laptop oder Desktop. Der 3-nm-Prozess ist neu für den Chiphersteller TSMC und seine Produktionskapazität ist vergleichsweise gering, sodass es möglich ist, dass Apple eine geplante Veröffentlichung verschieben musste. Es wird erwartet, dass der A17 Bionic im iPhone 15 Pro, das am Dienstag veröffentlicht wird, ebenfalls ein 3-nm-Chip sein wird, und die iPhone-Produktion hat Vorrang vor dem Mac.
Der 3-nm-Prozess ermöglicht es, mehr Transistoren auf einem Chip unterzubringen, was zu einer Leistungssteigerung führen könnte, die über die typischen 15 bis 20 Prozent zwischen den Chipgenerationen hinausgeht. Der M3 könnte auch eine bessere Energieeffizienz bieten, was die Akkulaufzeit eines Laptops verlängern würde.
Dieser Artikel ist zuerst auf Macworld.com erschienen und wurde aus dem Englischen übersetzt.