Apple veröffentlicht erneut Sicherheitsupdate
Mit dem Datum 2004-04-05 hat Apple erneut ein Sicherheitsupdate für Panther und Jaguar veröffentlicht. Nach den spärlichen Informationen des Herstellers sorgt diese Aktualisierung bei Mac-OS X 10.3.3.für Verbesserung beim Drucken mit Cups, bei XML-Bibliotheken, E-Mail-Applikationen sowie Open SSL. Das Update ist 3,7 MB groß, beinhaltet aber sowohl Englisch als auch eine Reihe von “Foreign Languages”, darunter auch Deutsch und ist sowohl für die Client- als auch die Serverversion verfügbar. Die Jaguar-Fassung (10.2.8) aktualisiert ebenfalls die Cups-Druckmaschine und beinhaltet die Verbesserungen des Sicherheitsupdates vom 26. Januar beispielsweise beim Zugriff auf AFP-Server. Auch dieses Update ist für Server und Clients.
1-GHz-Upgrades angekündigt
Powerlogix hat Upgrades für die Powerbooks der Baureihe Pismo, blaue und beige Power Macs G3 und die erste Generation der Power Macs G4 (die Baureihe hat nur einen PCI-Steckplatz) angekündigt, also alle Rechner mit den Prozessoren Power-PC 750 GX und 750 FX. Das Update soll die Rechner nicht nur schneller machen, sondern auch mit mehr Cache ausstatten. Da die höhere Taktung mehr Energie verbraucht, lassen sich die so aufgerüsteten Powerbooks während der Arbeit mit Batterie auf eine niedrige Taktung umschalten. Sobald der Rechner wieder am Stromkabel hängt, kann man wieder die volle Gigahertz-Zahl ausschöpfen. Beide Upgrades sollen über den Hersteller ab sofort zu beziehen sein, Powerlogix warnte jedoch gleich, dass aufgrund der niedrigen Produktion bei IBM vorerst nur kleine Mengen der Upgrades verfügbar seien. Das Powerbook-Upgrade mit dem Namen Blue Chip G3 Pismo Upgrade kostet rund 400 US-Dollar, die Variante für die Desktop-Rechner (Power Force G3 1.0 GHz Zif Upgrade) etwa 350 US-Dollar.
Neue Angebote im Apple Store
Apple hat eine Reihe von Frühlingsangeboten im Apple Store veröffentlicht. Eines der spannendsten ist ist das Bundle aus Power Mac G5 und einem 23 Zoll großen Cinema HD Display, bei dem der Käufer eine Rückzahlung von 400 Euro (Bildungsbereich 250 Euro) erhält. Das Angebot gilt seit 30. März und ist bis 26. Juni befristet. Weitere Bundles gelten für Mobilrechner, und diverse Kombinationen von Rechnern und Apple-Software.