In der vergangenen Nacht hat die englische D &AD ihre jährlichen renommierten Auszeichnungen für “Excelllence in Advertising and Design” vergeben. Unter den Preisträgern ist zum wiederholten Mal Apple, diesmal erhielt die Firma einen so genannten Yellow Pencil oder auch Silver Award für ihre Powerbooks G4, und zwar in der Rubrik “Products for Work and Industry.
Übersicht Mac-OS-Updates
Allein in diesem Monat gab es reichlich Updates von Apple: zwei Security Updates sowie das gestern veröffentlichte Update auf Mac-OS X 10.3.4. Daher hat Apple alle Aktualisierungen zu Panther in einer Tabelle zusammengefasst und als Dokument Nummer 25633 in seiner Knowlegde-Base-Datenbank veröffentlicht.
Neue Info-Quellen für Mac-Pros
Das Digital Media Net hat fünf neue Websites für Macintosh-Professionals gegründet, da die Verleger eine “Explosion des Markts für Kreative am Mac” erwarten. Die Websites sollen zu den Bereichen Video , Audio , Design , Animation und DVD aktuelle Informationen über neue Software aus dem jeweiligen Bereich, Hintergrundberichte sowie Tipps und Tricks veröffentlichen.
Microsoft entwickelt eigene Suchmaschine
Nach einem Bericht der Information Week ist Microsoft offenbar dabei, eine eigene Suchtechnologie zu entwickeln, die nicht nur im Internet Informationen aufspürt, sondern auch auf dem eigenen Rechner, in E-Mails oder großen Datenbanken. Die Suche soll Anwendern “ein Frontend für die Suche nach jeder Art von Daten geben”, so Yusuf Mehdi, Kopf der zuständigen Abteilung bei Microsoft. Dass die Suche nicht nur die bisherige eher lahme Suchfunktion von Windows ersetzen, sondern auch renommierten Internet-Suchmaschinen allen voran Google Konkurrenz machen soll, ist kein Geheimnis. Mehdi zufolge will Microsoft schon in den nächsten Monaten eine Vorversion der Suchtechnologie veröffentlichen, bis zum Erscheinen der finalen Version, die dann auch Bestandteil eines nächsten Windows sein soll, wird es wohl noch ein Jahr dauern. Mit diesem Schritt will Microsoft einen nach Ansicht von CEO Steven Ballmer “größten Fehler” wieder ausbügeln, indem man das Entwickeln einer eigenen Suchmaschnine nämlich zunächst verschlafen habe.