WWDC ausverkauft
Apples weltweite Entwicklerkonferenz (WWDC), auf der Steve Jobs unter anderem Mac-OS X 10.4 alias Tiger präsentieren wird, ist bereits fast ausgebucht. Noch bis 18. Juni kann man sich Plätze ab 2495 US-Dollar sichern. Seit drei Jahren war die WWDC immer bis auf den letzten Platz ausgebucht. Macwelt berichtet auch diesmal vor Ort.
ATI Radeon 9800 Pro Mac Spezial Edition nun lieferbar
Die bereits zur Macworld-Messe Januar diesen Jahres angekündigte ATI Radeon 9800 Pro Mac Spezial Edition liefert ATI nun aus. Die Karte bietet einen 256 MB großen DDR-Videospeicher, die eine Datenrate von 680 MHz ermöglichen soll. Stolze 400 US-Dollar soll die Karte kosten, deutsche Preise sind bislang nicht bekannt.
250 Millionen Quicktime-Downloads
Laut Apple wurde seit dem Bestehen von Quicktime 6, dies sind zwei Jahre, 250 Millionen mal Quicktime 6 von Apples Internetseite heruntergeladen. Außer auf dem Mac wird Quicktime auch auf Windows-PCs, in Digitalkameras, Multimedia-CDs oder Spiele verwendet.
Audio Hijack 2.1.3 hält den Mac wach
Audio Hijack von Rogue Amoeba ist ein Aufnahmewerkzeug für Audiodaten. Die vor kurzem vorgestellte Version 2.2.3 verhindert nun während der Aufnahme, dass der Mac in den Ruhemodus fällt. Außerdem bietet diese Version neben Geschwindigkeitsverbesserungen einige Fehlerbereinigungen. Nähere Infos zu Audio Hijack findet man hier . Außerdem gibt es nun Audio Hijack Pro 1.3.1, die einen Fehler ausmerzt, der in Verbindung mit Apples Security Update vom 7. Juni besteht.
Rassismus per Kettenbrief
Laut einem Bericht von Golem kursieren seit gestern in hoher Zahl Spam-Mails mit rassistischem Inhalt, etlicher solcher Mails sollen bereits in der Redaktion von Golem eingegangen sein. Getarnt sind die E-Mails als unzustellbare Nachrichten, sie werden zudem mit gefälschten Absenderadressen verschickt.
Seagate plant Festplatten bis 500 GB
Bis 2005 will Seagate neue Festplatten mit deutlich höheren Kapazitäten auf den Markt bringen. So soll die Einstiegs-Linie Mentions DB35 bis zu 400 GB Platz bieten, ein Fibre-Channel-Variante bis 500 GB. Bis 300 GB Daten wird die Cheetah-SCSI-Variante speichern. Dieses Jahr sollen zudem neue Notebook-Festplatten mit bis zu 100 GB Speicherplatz kommen. Diese 2,5-Zoll-Festplatten werden je Modell mit 5400 beziehungsweise 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten.
Apple-Aktie legt leicht zu
Trotz kritischer Stimmen von Analysten zu dem vorgestern überarbeiteten Power Mac G5 kann die Apple-Aktie um 1,92 Prozent leicht zulegen. Sie schloss gestern in USA mit 30,78 US-Dollar.