
©toshiba.com
Mit dem Toshiba-Mobile-Display-LCD-Panel hat der japanische Elektronikhersteller einen Bildschirm für Tablets angekündigt, der über eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln verfügt und damit eine Pixeldichte von 498 Bildpunkten pro Zoll erreicht. Im Vergleich dazu bieten die bereits erstklassigen Retina-Displays für iPhone oder iPod touch lediglich eine Auflösung von 326 Pixeln pro Zoll.
Die neuen Displays sollen beispielsweise Fotos in Druckqualität anzeigen können und bieten einen Betrachtungswinkel von 176 Grad. Das Kontrastverhältnis der Panels mit 16,7 Millionen Farben liegt bei 1000:1. Diese Eigenschaften würden den Bildschirm speziell für den Tablet-PC-Bereich attraktiv machen.
Noch steht nicht fest, wann mit der Produktion der Toshiba-Bildschirme begonnen werden soll. Bislang sei das Display zudem nur auf die Wiedergabe von 2D-Inhalten ausgelegt. Der Hersteller denkt jedoch schon über eine neue Version nach, die auch 3D-Bilder ohne zusätzliche Brille anzeigen könnte.
Das Toshiba-Mobile-Display-LCD-Panel basiert auf mehreren Fertigungstechniken, die in den letzten Jahren vorangetrieben wurden. So setzt der Hersteller beispielsweise auf Dünnschichttransistoren auf Glasträgern sowie hochleistungsstarke Niedrigtemperatur-Polysilicone (LTPS). In der nächsten Woche will Toshiba das Display erstmals in Japan der Öffentlichkeit präsentieren.