
©asus.com
Bereits im Vorfeld des Mobile Word Congress hatte Asus ein Smartphone in Aussicht gestellt, das sich durch einen entsprechenden Adapter in ein Tablet verwandeln lässt. Nun wurde das PadFone offiziell enthüllt. Im Inneren des Smartphones mit Amoled qHD Display im 4,3-Zoll-Format kommt ein Snapdragon S4 Vierkern-Prozessor zum Einsatz. Der interne Speicher reicht je nach Version von 16 bis zu 64 GB und lässt sich per microSD-Karte erweitern. Auch bei den weiteren Features ist das PadFone mit Android 4.0 gut ausgestattet: HDMI, Bluetooth 4.0, GPS, Bewegungssensoren und HSPA+ stehen zur Verfügung.
Das Highlight des Geräts ist jedoch die Möglichkeit, das PadFone in einer optionalen Docking-Station zu verstauen und somit ein vollwertiges Tablet mit 10,1-Zoll-Display zu erhalten. Nicht nur die Bedienung wird durch den großen Bildschirm einfacher, auch die Akkuleistung lässt sich so um den Faktor neun erhöhen. Als weiteres Zubehör ist zudem ein Tastatur-Aufsatz geplant, der die Kombination aus Smartphone und Tablet dann in ein Notebook verwandelt.
Die Auslieferung des Asus PadFone soll bereits im April beginnen. Leider stehen weder für das Smartphone noch für die Aufsätze bereits Preise fest.