Nachdem die Konkurrenz von Gnome im vergangenen August mit der Gründung der Gnome Foundation vorangeprescht war, zieht KDE (K Desktop Environment) nun nach. Auf der Comdex Fall in Las Vegas kündigte die Open-Source-Initiative die Gründung der KDE League an. Mitglieder sind Branchenschwergewichte wie Compaq, Corel, Caldera, IBM, Hewlett-Packard, Borland, Fujitsu-Siemens sowie die Suse Linux AG (HP, IBM und Compaq gehören auch zur Gnome Foundation). Die League soll vor allem für eine stärkere Verbreitung von KDE und Linux auf Desktops, Workstations und Handhelds sorgen und zudem möglichst viele Entwickler anziehen. Die Leitung der KDE League übernimmt ein Gremium von Programmierern aus dem engeren Projektumfeld (Suse-Entwickler Chris Schläger ist mit an Board) sowie Vertretern der Mitgliedsunternehmen. CW
Info: Computerwoche