
Aldi Nord verkauft ab dem 7. Februar einen Medion MD 8830-PC für 599 Euro. Dieser PC ist identisch mit dem zeitgleichen Angebot von Aldi Süd , verfügt also über eine Intel
-Core-2-Duo-CPU mit 2,66 GHz, 2 GB Arbeitsspeicher, 500-GB-Festplatte, eine NVidia Geforce 8600 GS-Grafikkarte und einen TV-Tuner. Alle Ausstattungsdetails des neuen Aldi-PCs wurden bereits ausführlich beschrieben . Unterschiede zwischen den Angeboten von Aldi Süd und Aldi Nord gibt es allerdings teilweise bei den übrigen Technikprodukten, die ab dem 7.2. zum Verkauf stehen.
Bei Aldi Süd leisten dem 599-Euro-PC folgende Geräte Begleitung: Ein Design-Navigationsgerät, ein Multifunktionsgerät, ein Video-Grabber, ein USB-Mini-Stick, eine Digitalkamera, ein 19-Zoll-TFT, ein portabler DVD-Player und ein Festplattenrekorder.
Bei Aldi Nord handelt es sich um: Ein Multifunktionsgerät, ein 19-Zoll- und ein 22-Zoll-Display sowie um ein Design-Navigationsgerät. Letzteres ist identisch mit dem bei Aldi Süd angebotenen Navi. Anders sieht es bei dem Multifunktionsgerät aus: Zwar ist Hewlett-Packard in beiden Fällen der Lieferant, bei Aldi Nord handelt es sich aber um den Deskjet F4172 für 69,99 Euro, während Aldi Süd einen Officejet 5605 für 129 Euro verkauft. Letzterer bietet neben Scan-, Druck- und Kopierfunktion auch noch die Funktionalität eines Fax-Gerätes.
Das 19-Zoll-Display kostet bei Aldi Nord 189 Euro (bei Aldi Süd ist ein 179 Euro teures LCD im Angebot). Das Aldi-Nord-LCD besitzt neben dem VGA-Anschluss auch noch eine DVI-Schnittstelle. Nur bei Aldi Nord gibt es daneben auch noch ein 22-Zoll-Display für 259 Euro und drei Jahre Hersteller-Garantie. Das Widescreen-Gerät besitzt einen VGA- und einen DVI-D-Anschluss und bietet eine sichtbare Bildschirmdiagonale von 55,8 cm. Die maximale Auflösung liegt bei 1680 x 1050 Pixel. Die Reaktionszeit gibt Aldi Nord mit 5 ms an, die Helligkeit beträgt 300 cd/m². Zwei Lautsprecher sind integriert.