
Die Greenpower Familie WD RE2-GP umfasst Festplatten mit 500 GB, 750 GB und einem TB Kapazität. Ihre MTBF (mean time between failure) gibt Western Digital mit 1,2 Millionen Stunden an.
Die WD RE2-GP-Platten sollen laut Western Digital im Durchschnitt vier bis fünf Watt weniger verbrauchen als Konkurrenzmodelle. Bei einer „durchschnittlichen“ Auslastung soll jede WD RE2-GP Festplatte mehr als zehn US-Dollar pro Jahr sparen. Dies bedeutet, dass große Rechenzentren mit 10.000 Festplatten im Jahr ihre Energiekosten um gut 100.000 Dollar reduzieren können, wie Western Digital verspricht.
Zudem würden die WD RE2-GP-Festplatten auch wegen ihrer niedrigeren Stromaufnahme weniger Hitze entwickeln. Das soll die Kühlung der Rechenzentren entlasten und zusätzlich die Kosten senken.
Die Preise für Deutschland will der Hersteller in Kürze bekannt gegeben.
Einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen für Rechenzentren liefert der Green Power Kalkulator von Western Digital für Geschäftskunden . (Hans-Christian Dirscherl/mst)