In einem kurzen BBC-Beitrag auf Youtube sieht man, wie Tablet-PCs an die Gottesdienst-Besucher der St John’s Church in Mickleover, Derby, ausgeteilt werden. Sie können diese im Gottesdienst unter Verwendung der kirchlichen WLAN-Verbindung nutzen, um damit digital im Gesangbuch oder der Bibel zu blättern. Bei den weißen Mini-Computern handelt es sich offensichtlich nicht um iPads. Lediglich in einer Nahaufnahme sieht man einen Gottesdienstteilnehmer, der eine Sehbehinderung hat und auf seinem iPad die Schrift so groß zieht, dass er nach eigener Auskunft erstmals wieder auch textlich an einem Gottesdienst aktiv habe teilnehmen können. Auch der zuständige Pfarrer, Reverend Alun Rowlands, freut sich, dass seine anglikanische Kirche, die Church of England, in diesem Fall ganz modern mit der Zeit geht.
News
Britische Gottesdienste: Tablet-PCs statt Bibel
Tablet-PCs bieten den Vorteil, dass man die Schrift darauf fast beliebig vergrößern kann – gerade für Senioren ist dies mitunter eine wichtige Voraussetzung, um beispielsweise an einem Gottesdienst aktiv teilzunehmen.

Image: iStockfoto