
Will man beispielsweise eine TV-Aufnahme aus Eye TV auf DVD brennen, dann bleibt in erster Linie die Software Toast als komfortable Lösung, die aber längst nicht jeder Nutzer besitzt. Kostenlos und einfach geht dies mit der Freeware Burn. Das kleine Programm ist eine Erweiterung der in Mac-OS X integrierten Brennfunktion. Zusätzlich kann man damit einfache Video-DVDs, MP3-CDs oder Divx-Datenträger erstellen. Burn hat Open-Source-Codecs installiert und kann Videos deshalb automatisch in das richtige Format für eine DVD umwandeln.
Eye-TV-Aufnahmen ohne Toast brennen
Liegen die Filme bereits im richtigen Videoformat vor, lässt Burn die Umwandlung weg. Wer beispielsweise Filmaufnahmen aus Eye TV als MPEG-Stream exportiert, kann diese mit Burn als eine DVD mit einem simplen Menü brennen lassen. In den Einstellungen von Burn kann man das Tonformat, eine feste Datenrate für Bild und Ton, sowie weitere Kodierungsoptionen einstellen. Hier sollte man ein Tonformat und eine Datenrate wählen und bei Bedarf lediglich das Seitenverhältnis anpassen. Etwas unpraktisch ist das Verhalten von Burn, wenn man Filme zu einem DVD-Projekt hinzufügt. Statt alle Filme vor dem Brennen auf einmal zu konvertieren, startet die Umwandlung direkt, nachdem man eine Videodatei ausgewählt hat. Dies kann bei längeren Filmen einige Minuten dauern. Filmdateien, die bereits im DVD-konformen MPEG-2-Format vorliegen, muss Burn nicht umwandeln, man kann das Programm jedoch über die Option “Erzwinge MPEG-2-Kodierung” dazu zwingen. Wichtig bei Eye-TV-Aufnahmen: Bevor man die Videos hinzufügt, muss man die Option “Erzwinge das remuxen von MPEG2 in externe Streams” aktivieren. Dies sorgt dafür, dass Bild und Ton des Films neu miteinander verknüpft werden. Ohne dies stürzt Burn beim Brennen ab.
Über das Namensfeld am oberen Teil des Programmfensters kann man der DVD einen Titel geben, der auch im Menü der fertigen DVD angezeigt wird. Im Test zeigt sich, dass die Menüs der von Burn gebrannten DVDs bei Apples Software-DVD-Player offenbar nicht funktionieren. VLC und gewöhnliche DVD-Player haben damit aber keine Probleme.