iPod-Rivale
Während Apple den iPod derzeit nur in zwei Varianten mit Kapazitäten von 40 GB und 20 GB anbietet, bringt Toshiba den ersten digitalen Musikplayer mit einer 60-GB-Festplatte heraus. Der Player Gigbeat F ist zunächst nur in Japan verfügbar, auch in Varianten mit 10 GB und 20 GB. Die Bedienung des iPod-Rivalen erfolgt vorwiegend über den berührungsempfindlichen Farb-LCD. Kompatibel mit WMA- und MP3-Dateien nehmen die Player Audio auch selbst auf, mit einer Samplingrate von 128 Kbps. Der 60-GB-Gigabeat soll Anfang Dezember in Japan auf den Markt kommen.
Schnellerer Supercomputer
Mit der Hilfe Apples konnte die technische Universität von Virginia ihren aus 1.000 Macs bestehenden Supercluster erneut verbessern, wie die Website Apple Insider berichtet. Demnach haben die Techniker in Virginia jetzt Xserves mit jeweils zwei 2,3-GHz-G5-Prozessoren verbaut, die einzelnen Nodes sind identisch mit den bisherigen Dual-2-GHz-Xserves, bieten lediglich eine höhere Taktrate. Die 2,3-GHz Xserves sind jedoch speziell für den Supercluster gebaut und nicht im freien handel erhältlich.
Datenbankfehler
Einige Anwender von Apples Mail-Service .Mac haben am Montag erneut Probleme mit ihrem elektronischen Briefverkehr gehabt, an Adressen mit der Endung @mac.com seien laut News.com am Montag nicht zugestellt worden. Apple selbst hat Probleme mit der Datenbank eingeräumt, die der Mac-Hersteller mittlerweile behoben haben will.
Mehr Platz für Fotos
Fuji und Olympus haben gemeinsam eine 1-GB-Variante ihrer Speicherkarte xD-Picture-Card entwickelt. In den Handel kommen soll die Karte im ersten Halbjahr des kommenden Jahres, einen Preis oder weitere Details wollten die Hersteller bislang nicht nennen. Die xD-Picture-Card mit der bislang höchsten Kapazität von 512 MB ist seit Mitte 2003 auf dem Markt und kostet rund 150 Euro. Vor zwei Jahren hatte die xD-Picrture-Card das Format Smart Media abgelöst, dessen Kapazitätsgrenze mit 256 MB erreicht war.